Sachakte

Ankauf des Hofes zu Eiserfeld und der Mühle zu Niederschelden durch Graf Johann VI. zu Nassau-Dillenburg

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Befreiungsbrief des Grafen Johann VI. zu Nassau über die in Eiserfeld, Altenburg und Seelbach befindlichen Höfe des Wilhelm Knuttel (1564); Eingabe der Gemeinde Eiserfeld wegen der Befreiung der dortigen Höfe des Wilhelm Knüttel (1595); Verzeichnis der in der Eiserfelder Gemarkung liegenden Hofgüter des Dr. Johann Knüttel (1599); Korrespondenzen wegen des Ankaufs des Hofes zu Eiserfeld und der Mühle zu Niederschelden durch Graf Johann den Jüngeren zu Nassau (1599-1601); Eingabe des Georg Adam Heilmann aus Marburg an Ernestine, Gräfin zu Nassau-Siegen, geborene Prinzessin von Ligne, bzw. an die gräflich nassauischen Regierung zu Siegen wegen der Freiheiten seiner Hof- und Lehnsleute auf den Hof zu Eiserfeld (1642-1644). Korrespondenten u.a.: Johann VII. Graf zu Nassau-Dillenburg, Dr. jur. Johann Knüttel (Marburg), Jacob Blankenhain (Marburg), Henrich von Holdinghausen, Medicus Dr. Johann Conrad Statz (Worms), Schultheiß Alexander Creutz (Siegen), Rat Johann Barthel Walter (Worms), Dr. Theobald Fettich (Worms), Notar Henrich Breuer (Düsseldorf), Georg Adam Heilmann (Marburg).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Former reference number
4 a Nr. 18
Extent
94 Bl.

Context
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 4. Vermögensangelegenheiten >> 4.2. Herrschaftliche Höfe und Güter
Holding
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Date of creation
1564-1644

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:14 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1564-1644

Other Objects (12)