Amtsbücher

"Chronicon Weingartense autore anonymo", "Vita Sancti Conradi Episcopi" und "Chronicon de Romanis Imperatoribus a Christo nato usque ad annum 1197"

Enthält:
1. "Chronicon Weingartense autore anonymo": S. 1-40, gedr. als "Anonymus Weingartensis de Guelfis principibus" bei Hess, Mon. Guelf. pars historica S. 1 ff., als "Historia Welforum Weingartensis" in Mon. Germ. Scr. XXI S. 457 ff. Auf den eigentlichen Text folgt (S. 36-40) wie bei Hess ein Chronicon breve, woran sich (S. 40-41) ein Reliquienverzeichnis schließt;
2. "Vita Sancti Conradi Episcopi": S. 42-59, gedr. bei Hess, l. c. S. 77 ff; Mon. Germ. Scr. S. 436 ff.;
3. "Chronicon de Romanis Imperatoribus a Christo nato usque ad annum 1197": S. 61-75, gedr. als "Chronographus Weingartensis" bei Hess, l. c. S. 55 ff, als "Hugonis chronici continuatio Weingartensis" in Mon. Germ. Scr. IV S. 473 ff.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 Bd. 1 a
Umfang
1 Bd.
Sonstige Erschließungsangaben
Schreiber/Renovator/Rechner: Die Redaktion ist eine andere als bei Hess und in der Mon. Germ.: Auf eine Übersicht über die römischen Könige von den Anfängen des römischen Kaisertums bis Konrad III. folgt die Mon. Germ. l. c. 474-477 enthaltene Stelle über Friedrich I. in kurzer Fassung, dann folgt gleichlautend mit den Mon. Germ. die Notiz über Heinrich VI. und die continuatio codicis I. von 1191-1197

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Akten und Bände >> Bände >> I. Handschriften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 III Weingarten, Benediktinerkloster: Akten und Bände

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Ähnliche Objekte (12)