Verzeichnung
Borchert de Pape überlässt die "wurd, gelegen twuschen Diricke Lankennov unde Harbode Breden, myd der brack deme hilgen Crucze tor Bardewisch, de Frerick de Pape gaff myn vader in sinem lesten siner seliger dechnisse", d.h. der verstorbene Vater des Ausstellers hat es in seinem Testament verfügt, das diese Wurt zu seinem Gedenken der Kirche zu Badewisch übergeben werden solle. Datierung: 1457 Mai 8 (Jubilate)
Enthält: Ausfertigung; mnd.; Pergament, 07 x 25 cm; Plica: 1,5 cm Siegel: nein (vom Siegel ehemals noch ein Bruchstück an, jetzt fehlend; an Pergamentpressel anhängend) Beilagen: ja Druck: OUB 7, Nr. 39 (Regest mit Teilabschrift)
- Reference number
-
NLA OL, Best. 24, -6 Urk. Nr. 28
- Former reference number
-
Best. 24-6 Orte, Bardewisch
- Further information
-
Ergänzungen: Klassifikation TeilB: 1457_05_08
- Context
-
Friesische Landesgemeinden >> 5 Urkunden >> 5.3 Land Stedingen
- Holding
-
NLA OL, Best. 24 Friesische Landesgemeinden
- Date of creation
-
- 08.05.1457
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 11:08 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- - 08.05.1457