Schriftgut

"Meldungen aus dem Reich".- Lage- und Stimmungsberichte des SD: Bd. 19

Enthält v.a.:
Nr. 208-215
Gefährdung der Stromversorgung durch die Inbetriebsetzung elektrischer Öfen bei Fliegeralarm
Beunruhigung in Industriekreisen über noch unerfüllte Exportgeschäfte mit der UdSSR aus dem Jahr 1935
Unerwünschte Vermittlung öffentlicher Aufträge und deren Verprovisionierung
Überlastung der Industriebetriebe durch das Ausfüllen von Fragebögen und die laufende Erstattung von Berichten
Klagen des Gemischtwarenhandels der Landgebiete über die bevorzugte Belieferung von Spezialgeschäften
Vorübergehende Schließung von Einzelhandels- und Handwerksbetrieben
Verkehrsprobleme
Fehllenkungen bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Aug. 1943
Treibstoffmangel in der Landwirtschaft
Rückgang der Schweinebestände trotz Erhöhung des Marktpreises
Arbeitseinsatz von Rentenempfängern und Frauen
Härtefälle bei der Gewährung von Renten
Volksdeutsche in dem von ungarischen Truppen besetzten Gebiet der Batschka
Ehemals jugoslawischer Teil des Banats
Einsatz ausländischer Arbeitskräfte, u.a. Unzufriedenheit, schlechte Arbeitsleistung und Arbeitsniederlegung, ungünstige Auswirkungen der Entlohnung ausländischer Arbeiter auf die Stimmung und Arbeitsleistung der deutschen Arbeiter
Durch wirtschaftliche Maßnahmen des Reichsgaus Danzig-Westpreußen verursachte Versorgungsstörungen in den ostpreußischen Grenzkreisen, Apr. 1941
Polnische Bevölkerung in den besetzten Ostgebieten
Elsass, Luxemburg und Lothringen
Untersteiermark
Besetzte Gebiete Südkärntens
Verleihung von Kriegsverdienstkreuzen, v.a. Mängel des Verfahrens
Bayreuther Festspiele.- Kriegsfestspiele 1941
Überleitung der bayerischen Volksschullehrer in die Reichsbesoldungsordnung
Ein- und Anstellung von Studienassessoren
Durchführung der Reichsspinnstoffsammlung.- Reaktionen
Bekämpfung der Tuberkulose, v.a. Elsass
Einheit der Verwaltung, u.a. Zersplitterung der Zuständigkeit der Baugenehmigungsbehörden, Enteignungsverfahren in Bayern
Öfen
Kriegsbeiträge der Westwallgemeinden
Entschließungsfreiheit der aufsichtsführenden Richter in Bauangelegenheiten
Rückzahlung der einbehaltenen Beträge preußischer Beamter und Angestellter
Gerichtliche Räumungsurteile wegen unzureichender Ausnutzung von Wohnräumen durch alleinstehende Volksgenossen oder kleine Familien
Personenstandsgesetz vom 3. Nov. 1937
Kritik an Strafurteilen wegen Körperverletzung bei der Beteiligung polnischer Volkszugehöriger
Einheitlichkeit der Rechtsprechung bei Verstößen gegen kriegswirtschaftliche Bestimmungen
Ernährungswirtschaft.- Arbeitskräftemangel
Direktbezug der Verbraucher
Kartoffeln

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 58/163
Former reference number
NARA/173-b-14-16/27
Language of the material
deutsch

Context
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Kontrolle der öffentlichen Meinung >> Allgemeines >> "Meldungen aus dem Reich".- Lage- und Stimmungsberichte des SD
Holding
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Date of creation
Aug. 1941

Other object pages
Provenance
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: SD
Last update
30.01.2024, 2:41 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Aug. 1941

Other Objects (12)