Archivale
Die Geistlichen der Confraternität S. Theclae (oder ad fundationem panis Beneficiatorum senatus Monasteriensis interessirte Vicarii) zu Münster bezeugen einen Vergleich mit dem derzeitigen Herrn zu Drensteinfurt, Johan Matthias von der Recke, wonach sie mit 50 Reichstalern für Pachtrückstände aus der Jahresrente oder Pacht von Lütke Averdunck und Haneman, Ksp. Drensteinfurt, entschädigt werden; die Summe ist ihrem Emonitor Henricus Vondermöllen durch den Vikar des Hauses Drensteinfurt, Georg Gescher, erlegt worden. Es siegeln und unterschrieben: J.M. v.d.Reck, Walterus Kock, vicarius, Arnoldus Brocksmidt, vicarius, Joannes Althoff, vicarius, Joannes Otmarinck, vicarius, Casparus Rüter, vicarius und Henricus Vondermöllen, Pastor am Magdalenenhospital. Papier mit Unterschriften undSiegeln der Genannten.
- Reference number
-
A-RatsA, A XIII Nr. 469
- Context
-
Ratsarchiv (bis 1802) >> 13 Kultus-, Kirchen- und Schulsachen (A XIII) >> 13.30 Bruderschaft der städtischen Benefiziaten zu Münster (A XIII)
- Holding
-
A-RatsA Ratsarchiv (bis 1802)
- Date of creation
-
12. September 1697
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.20252025, 4:36 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 12. September 1697