Urkunden

Bischof Otto IV. (von Sonnenberg) von Konstanz, kaiserlicher Kommissar in dem Rechtsstreit: Kaspar Eberhart, Bürger zu Hall, Bekl. 1. Inst. und Appellant, gegen Hans d. Ä. von Bernhausen zu Gröningen (Gruningen) und dessen Gemahlin Margaretha, geb. von Rinderbach, (Kl. 1. Inst. und Appellaten) um das Erbe des Konrad von Rinderbach, des Bruders der Klägerin und Stiefvaters des Beklagten, ersucht den Generalvikar des Bistums Würzburg, Johannes Greusing, um Unterstützung seines Beweiskommissars Meister Ulrich Lochner, der die von Kaspar Eberhart, Bürger zu Schwäbisch Hall, benannten und im Gerichtszwang des Adressaten gesessenen Zeugen zu befragen haben wird.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1508
Alt-/Vorsignatur
37
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Konstanz

Siegler: Der Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel aufgedrückt

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1481 Mai 26 (am sambstag nach Sant Urbans tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1481 Mai 26 (am sambstag nach Sant Urbans tag)

Ähnliche Objekte (12)