Archivale
Gründung und Organisation des Wiederaufbauwerkes Worms e.V.
Enthält: u.a.: Eintragung des Wiederaufbauwerkes in das Vereinsregister des Amtsgerichts, 05.12.1945; Gründung des Wiederaufbauwerkes Worms, Mai 1946; Vorschläge u. Gedanken über Bauschuttverwertung von Georg Boxheimer, 1946; Faltblatt 'Werdet Mitglied beim Wiederaufbauwerk Worms'; Satzung des Vereins, 1946; Plan (Vorschlag) 'Geschäftsviertel' (zwischen Marktplatz-Dominikaner Platz-Kämmererstraße-Römerstraße), 1946, M. 1 : 10.000; Bauliche Erfordernisse für die Gestaltung der Häuser Kämmererstraße 2, Marktplatz 31, 33, 35; Beschreibung der Baufluchten (Kämmererstraße, Marktplatz, Färbergasse, Pfuffertsgasse u. Schlossergasse); Einrichtung einer Beratungsstelle beim Wiederaufbauwerk; Vorschläge von Architekt L. Bruckmann zum Wiederaufbau der Stadt Worms, 1946; Plakat 'Gründungsversammlung des Wiederaufbauwerkes e.V.', 27.11.1946 (2 Ex.); 'Interner Wettbewerb unter der Wormser Architektenschaft zur Erlangung von Entwürfen für Kleinst- u. Kleinwohnungen' 1946; Richtlinien u. Bedingungen zur Auseinandersetzung zwischen dem Wiederaufbauwerk e.V. u. der Wiederaufbauabteilung beim Städt. Hochbauamt
Darin: Auszug aus dem Protokoll betr. Einrichtung der Wiederaufbauabteilung beim Städt. Hochbauamt, 1946
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 022, 344
- Former reference number
-
20/382
- Further information
-
Verweis: Verw.: vgl. Abt. 76 (Aufbauverein Worms)
- Context
-
022 - Untere Denkmalschutzbehörde/Denkmalpflege >> 07. Städt. Kulturinstitute: Akten Denkmalpflege, Wiederaufbau 1943-1979
- Holding
-
022 - Untere Denkmalschutzbehörde/Denkmalpflege
- Date of creation
-
1945 - 1946
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1945 - 1946