Archivale

Kaufvertrag

Darin: Rückvermerk: Nr. 41/num. 22

Enthält: Vor dem Offizial des geistlichen Hofgerichts in Münster verkaufen a) Dr. jur. Goddert Torck und seine Frau Anna Volbers, b) Herman Voss, Kanoniker am alten Dom, Dr. jur. Henrich Vendt, Bürgermeister, und Henrich Korler, Kämmerer der Stadt Münster, als Testamentsvollstrecker Godderten Volbers und zugleich für Clareken Volbers, minderjährige Tochter Godderten Volbers und der + Agnesen Vents, dem Joachim Koerdingk und seiner Frau Elsen Meinertz, Bürger in Münster, ein Stück Gartenland vor Münster zwischen Mauritz- und Horster Porten. Die Käufer dürfen den Fuhrweg durch die Pagennstege benutzen wie der Schmied M. Christian von Ibbenbühren, Johann Einhaus, Wilhelm Niehaus, Joest Bosendorpf, Herman Lobad, M. Sebastian Wittove, Joachim Koerdingk, Henrich Hermelingk, Küster an Lamberti, und Herman Lobach, Bürger in Münster. Den Armen in der Kapelle ist das Recht vom + Johan Volbers eingeräumt. Es siegelt der Offizial. Zeugen.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
C-Arm Kinder, Urk. Nr. 115

Context
Armenhaus Kinderhaus (Leprosenstiftung) >> 1. Urkunden >> 1501-1600
Holding
C-Arm Kinder Armenhaus Kinderhaus (Leprosenstiftung)

Date of creation
13. April 1589

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 13. April 1589

Other Objects (12)