5.18.3.6. F.

Die Streitsache des königlich preußischen Lieutnants von Felden gegen die Freifrau von Bongard wegen Erbschaftsangelegenheiten 1794 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 201 Ansprüche des Leutnants von Felden auf Paffendorf 1793 siehe Herrschaft Nesselrode-Ehreshoven, Landesarchiv 165 Justizrecurs des Jakob Fils aus Köln gegen Generalmajor von Harold 1802 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 202 Creditores des Obristen Freiherrn von Frankenberg, die Kommerzienräte Falmer und Jacobi zu Düsseldorf sowie Kaufmann Hahn aus Frankfurt gegen den Freiherrn von Walpott zu Bassenheim wegen Distraktion der von Frankenbergschen Güter, nach 1750 (Amt Angermund) siehe Handschriften N I 4 h Nr. 3 und 13 Akten und Rechtsgutachten (der Juristenfakultät zu Heidelberg?) in Sachen des Geheimen Rats Francken gegen das Sepulchrinerkloster (Heiliges Grab-) zu Jülich und den Intervenienten Freiherrn von Beissel zu Gymnich und Schmidheim, die Einlösung des Edernguts im Amt Aldenhoven betreffend (1793, 1882) siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 349 Gebrüder Franzen zu Remscheid gegen Franzen bzw. Haddenbrock betreffend Gebrauch eines Stahlzeichens 1743 - 1807 siehe Großherzogtum Berg, Ministerium des Inneren B 9 Nr. 54 Freiherr von Fremersdorf genannt Pützfeld gegen die Geistlichen Schwestern von Coucke zu Füssenich bzw. Jülich - Hinterlassenschaft der Gräfin von Hatzfeld zu Burheim gegen von Haaften, um 1760 siehe Handschriften N I 4 h Nr. 6 Daniel Fuchs gegen Arnold Kupper, beide in Düsseldorf, wegen Nachlaß des Winandt Wintges 1638 siehe Herrschaft Nesselrode-Ehreshoven, Landesarchiv 4 Forderung des Chevalier de Fumechon an den Handelsmann Hoffmann zu Düsseldorf siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 770 1779 Aachener Bürgermeister von Fürth gegen Erben von Nickel wegen Kapitalforderung (Herrschaft Drove) um 1752 siehe Handschriften N I 4 i Nr. 25 und 28 Hofrat von Garzen gegen Jakob Sieger zu Bergheim wegen Gartenpacht zu Bergheim um 1752 siehe Handschriften N I 4 i Nr. 27 Berechtigung der zwischen der Jüdin Geldern und der Pfefferschen Masse obwaltenden Streitsache 1801 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 203 Gesuch des Philipp de Graß um Auslieferung der deponierten Birvenschen Massegelder 1802 siehe Staatsarchiv Speyer Jülich-Berg Nr. 189 Grimberg gegen Krull und Bons wegen Spennbrot vom Schmiesinger oder Schmeishauser Gut an die katholische Kirche zu Odenthal, um 1753 siehe Handschriften N I 4 g Nr. 6 Jacobus Groothausen auf dem Siepergut zu Remscheid gegen den Schöffen Arnold Haddenbroich betreffend güldtgeld (Amt Bornefeld) 1752 siehe Handschriften N I 4 g Nr. 18 Grothaus gegen Carnap wegen Wechselklage 1752 siehe Handschriften N I 4 g Nr. 29

Context
Jülich-Berg II (AA 0031) >> 5. Geheime Ratsregistratur >> 5.18. Gerichtswesen >> 5.18.3. Prozesse
Holding
AA 0031 Jülich-Berg II (AA 0031)

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gliederung

Other Objects (12)