Archivale

Postkarte mit Bezug auf Bücherverbrennung

Enthält: Postkarte mit Frontansicht 'Horst-Wessel-Lied' und handschriftlichem Kartengruß von Wilhelm Blum, stud. theol. in Münster an seine Cousine Liddy Rosener geb. Müller vom 10. Mai 1933 "... der erste rote Hahn, den die Nationalsozialisten aufgesetzt haben" Es handelt sich um eine Nachricht, die Wilhelm Blum, stud, theol. in Münster an seine Cousine Liddy Rosener geb. Müller am 10. Mai 1933 zusammen mit seinem Bruder Friedrich Blum als Augenzeuge der Bücherverbrennung schrieb. Da mein Vater nachgewiesenermaßen kein Nazi war, kann das nur bedeuten, dass die Studenten befohlenermaßen der Bücherverbrennung zusehen mussten.

Reference number
Dok-Stadt-Dok, nur Digital - keine Signatur

Context
Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen >> 09. Geschichte >> 09.13. Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (1933-1945)
Holding
Dok-Stadt-Dok Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen

Date of creation
10. Mai 1933

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:08 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 10. Mai 1933

Other Objects (12)