Urkunde
Ritter Konrad v. Obbornhofen, Sohn Hartmuts, und Edelknecht Wederolt v. Linden, Bruder Johanns, bekunden, dass sie dem Philipp d. Ä. v. Falkenstei...
- Reference number
-
NACHWEIS
- Formal description
-
Abschrift
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Remigii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Konrad v. Obbornhofen, Sohn Hartmuts, und Edelknecht Wederolt v. Linden, Bruder Johanns, bekunden, dass sie dem Philipp d. Ä. v. Falkenstein versprochen haben, dass sie ihren Neffen und Bruder, Ritter Johann v. Linden, sobald er wieder ins Land komme, zur Besiegelung des über eine Gülte von 30 Pfund Heller auf das Dorf Wohnbach lautenden Briefs veranlassen wollen. Bei seinem Ausbleiben solle ein anderer Brief in der gleichen Weise von Gude, Ehefrau des Johann, besiegelt werden
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: C 1 Nr. 39 Bl. 17
- Context
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 1 1131-1380
- Holding
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Date of creation
-
1353 Oktober 1
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1353 Oktober 1