Urkunde
Ein Drittel der Lehngüter, die ehemals der verstorbene Hans von Scharfenstein besessen hatte und die an die Eltern der Ehefrau des 1668 Belehnten ...
- Reference number
-
Urk. 14, 14674
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Wurmb, Nr. 3
A I u, von Wurmb sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Eva Eleonore von Wolffersdorff, geborene von Töpfer, Tochter der verstorbenen Adelheid Sabine Elisabeth, geborener Goldacker, wie auch Karl August und Johanna Sophia Eleonore von Hagk, Sohn und Tochter der verstorbenen Martha Agnes Suditt, geborener Goldacker
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Drittel der Lehngüter, die ehemals der verstorbene Hans von Scharfenstein besessen hatte und die an die Eltern der Ehefrau des 1668 Belehnten und dann an die Ehefrau gekommen waren, wovon zwei Teile Wilhelm Vogel wegen seiner Ehefrau Anna von Honrodt von Ernst von Honrodt und Dietrich von Lichtenberg gekauft hatte, nämlich: 1.) siebeneinhalb Hufen Land; 2.) ein Siedelhof mit der Schaftrift; 3.) ein Backofen mit seinen Zinsen; 4.) etliche Geldzinsen von ungefähr einer halben Mark Geld und ihre Obleien; 5.) jeweils 20 Acker Holz, genannt die Winter- und die Sommerleite; 6.) was die 1668 Belehnten an Weinwachs zu Ballstedt hatten; 7.) anderthalb Hufen Land, die ehemals Johann Mühlhausen der Jüngere zu Erfurt in Besitz hatte, mit ihren Wachszinsen, alles in Feld und Flur zu Ballstedt [Gem., Lkr. Weimarer Land]. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Lic. A. H. Germighausen
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe U, V >> V >> Vo-Vu >> Vogel
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1746 Juni 11
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1746 Juni 11