Archivale
Vormundschaftsrechnungen, Teilungen, Schulmeister, Kirchweih und Angelegenheiten der Einwohner und Handwerkerschaft in Heiligenstadt
Enthält v.a.: Teilungsvertrag über einen Schenk von Stauffenbergisch lehenbaren Hausgarten und Grundstücke des verstorbenen Schneiders Hans Ott; Vormundschaftsrechnungen der Anna Dorothea Ott, verh. Mägerlein von Erlangen (1747-1751), der Tochter des Müllers Thomas Schmid, des Nagelschmiedgesellen Hans Georg Schmitt, der Iglischen Erben und Appolonia und Kunigunde Schäfer von Traindorf (letztere von Johann Hofmann von Heiligenstadt); ausständige Beitragszahlung der Juden zu ihrer Landdeputation; Geld- und Getreideschulden des Hans Kilget an die Heiligenstadter Kirche; Beförderung des Bäckergesellen Adam Hofmann zum Meister und Vergleich mit seinem Vater und seinen Geschwistern über die Behauptung des Bäckerhauses, den Backwerkstrieb und -Verschleiß; aus dem Strickersgut gekauftes Schützisches Bäckerhaus; Platz, wo das zum Bechtelshof gehörende Haus stand; Verpachtung der Handelschaft durch die Witwe Taud an ihren Erben Friedrich Mayer von Aufseß; Gesuch des Färbers Heinrich Richter um Nachlass des Handlohns vom Färberhandwerkszeug; Gesuch der Rotlederer um Anrichtung einer Lohmühle; Verhaftung des Ebermannstadter Zentknechts, der bei der Heiligenstadter Kirchweihe unter dem Vorwand einer Streife zwei Burschen verprügeln wollte; Präsentation der Heiligenstadter Schulmeister Christoph Friedrich Sturm von Thurnau und Christoph Friedrich Ebert von Walsdorf bei der Bambergischen Geistlichen Regierung; Untersuchung des in Traindorf geschehenen Mordes an Hans Steinlein, genannt Haas, von Zoggendorf und Verhör der der Tat verdächtigen Wolf Hofmann und Hans Burckard von Heiligenstadt; Streit zwischen dem Lüchauischen Untertanen Eucharius Haßfurther von Zoggendorf auf der einen, und Georg Gurt und Hans Schmitt von Heiligenstadt und dem Sohn des Greifensteiner Jägers Georg Göller auf der anderen Seite; Ehevertrag zwischen dem Witwer und Bäcker Hans Hofmann und der Eva Sturm, Witwe des Schulmeisters; Konkurs des Gantierers, Bäckers und Besitzer des Veitsberges, Christian Schütz und Verkauf des Veitsbergs an Elias Hofmann; väterliche Verfügung des Michel Hösch über das Erbe einer zinslehenbaren Selde für seine Kinder aus erster und zweiter Ehe und gerichtlicher Verkauf der Selde; Güterübergabe der Witwe Margaretha Schmitt an ihre Söhne Hans und Elias (1757); Verkauf von Gütern und des Wirtshauses zum roten Rößlein durch Hans Heinrich Hofmann an Johann Dörfler und dessen Verschuldung
Enthält auch: Feststellung der Grenze des herrschaftlichen Lehenwaldes in Spardorf zum Wald des Erlanger Posthalters anlässlich einer strittigen gefällten Eiche
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 153/3
- Former reference number
-
BG. 06. 16.
- Extent
-
5 cm
- Context
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> E Herrschaften Burggrub und Greifenstein >> E 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> E 2.9 Heiligenstadt >> E 2.9.2 Marktrecht, Güter, verschiedene Angelegenheiten der Einwohner, Judenschaft
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein
- Indexentry person
-
Dörfler, Johann; Heiligenstadt
Ebert, Christoph Friedrich; von Walsdorf, Schulmeister in Heiligenstadt
Göller, Georg; Jäger in Greifenstein
Gurt, Georg; Heiligenstadt
Haßfurther, Eucharius; Zoggendorf
Hofmann, Adam; Bäcker in Heiligenstadt
Hofmann, Elias; Heiligenstadt
Hofmann, Hans Heinrich; Heiligenstadt
Hofmann, Hans; Bäcker in Heiligenstadt
Hofmann, Johann; Heiligenstadt
Hofmann, Wolf; Heiligenstadt
Hösch, Michel; Heiligenstadt
Igel; Heiligenstadt
Kilget, Hans; Heiligenstadt
Lüchau; Herren von
Mägerlein, Anna Dorothea; Erlangen
Mayer, Friedrich; Aufseß
Ott, Anna Dorothea; Heiligenstadt
Ott, Hans; Schneider in Heiligenstadt
Richter, Heinrich; Färber in Heiligenstadt
Schäfer, Appolonia; Heiligenstadt
Schäfer, Kunigunde; Heiligenstadt
Schmid, Thomas; Müller in Heiligenstadt
Schmitt, Elias; Heiligenstadt
Schmitt, Hans Georg; Nagelschmiedgeselle in Heiligenstadt
Schmitt, Hans; Heiligenstadt
Schmitt, Margaretha; Heiligenstadt
Schütz, Christian; Bäcker und Gantierer in Heiligenstadt
Steinlein, Hans; genannt Haas, von Zoggendorf
Sturm, Christoph Friedrich; von Thurnau, Schulmeister in Heiligenstadt
Sturm, Eva; Heiligenstadt
Taud; Witwe in Heiligenstadt
- Indexentry place
-
Aufseß BT; Mayer, Friedrich
Bamberg BA; Geistliche Regierung
Ebermannstadt FO; Zehntknecht
Erlangen ER; Posthalter
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Göller, Georg (Jäger)
Greifenstein, Heiligenstadt BA; Jäger Georg Göller
Heiligenstadt BA; Bäcker Adam Hofmann
Heiligenstadt BA; Bäcker Christian Schütz
Heiligenstadt BA; Bäcker Hans Hofmann
Heiligenstadt BA; Bäckerhaus (Schützisches -)
Heiligenstadt BA; Bechtelshof
Heiligenstadt BA; Burckard, Hans
Heiligenstadt BA; Dörfler, Johann
Heiligenstadt BA; Ebert, Christoph Friedrich von Walsdorf (Schulmeister)
Heiligenstadt BA; Färber Heinrich Richter
Heiligenstadt BA; Gantierer Christian Schütz
Heiligenstadt BA; Gurt, Georg
Heiligenstadt BA; Hofmann, Adam (Bäcker)
Heiligenstadt BA; Hofmann, Elias
Heiligenstadt BA; Hofmann, Hans (Bäcker)
Heiligenstadt BA; Hofmann, Hans Heinrich
Heiligenstadt BA; Hofmann, Johann
Heiligenstadt BA; Hofmann, Wolf
Heiligenstadt BA; Hösch, Michel
Heiligenstadt BA; Igel
Heiligenstadt BA; Judenschaft
Heiligenstadt BA; Kilget, Hans
Heiligenstadt BA; Kirchweih
Heiligenstadt BA; Lohmühle
Heiligenstadt BA; Müller Thomas Schmid
Heiligenstadt BA; Nagelschmiedgeselle Hans Georg Schmitt
Heiligenstadt BA; Ott, Anna Dorothea (verh. Mägerlein in Erlangen)
Heiligenstadt BA; Ott, Hans (Schneider)
Heiligenstadt BA; Pfarrkirche Sankt Michael
Heiligenstadt BA; Richter, Heinrich (Färber)
Heiligenstadt BA; Rotlederer
Heiligenstadt BA; Schmid, Thomas (Müller)
Heiligenstadt BA; Schmitt, Elias
Heiligenstadt BA; Schmitt, Hans Georg (Nagelschmiedgeselle)
Heiligenstadt BA; Schmitt, Hans
Heiligenstadt BA; Schmitt, Margaretha
Heiligenstadt BA; Schneider Hans Ott
Heiligenstadt BA; Schulmeister Christoph Friedrich Ebert von Walsdorf
Heiligenstadt BA; Schulmeister Christoph Friedrich Sturm
Heiligenstadt BA; Schulmeister
Heiligenstadt BA; Schütz, Christian (Bäcker und Gantierer)
Heiligenstadt BA; Schützisches Bäckerhaus
Heiligenstadt BA; Strickersgut
Heiligenstadt BA; Sturm, Christoph Friedrich von Thurnau (Schulmeister)
Heiligenstadt BA; Sturm, Eva
Heiligenstadt BA; Taud (Witwe)
Heiligenstadt BA; Veitsberg
Heiligenstadt BA; Vormundschaftsrechnungen
Heiligenstadt BA; Wirtshäuser
Spardorf, Uttenreuth ERH; Wald
Thurnau KU; Sturm, Christoph Friedrich (Schulmeister in Heiligenstadt)
Traindorf, Heiligenstadt BA; Mordfälle
Traindorf, Heiligenstadt BA; Schäfer, Appolonia
Traindorf, Heiligenstadt BA; Schäfer, Kunigunde
Walsdorf BA; Ebert, Christoph Friedrich (Schulmeister in Heiligenstadt)
Zoggendorf, Heiligenstadt BA; Haßfurther, Eucharius
Zoggendorf, Heiligenstadt BA; Steinlein, Hans (genannt Haas)
- Date of creation
-
1746-1755
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1746-1755