Archivale

Nr. 1: Verbot Papst Innozenz [IV.], die unmittelbar dem Papst unterstehenden Brüder des DO mit der Exkommunikation oder ihre Kirchen mit dem Interdikt zu belegen, 1246 Apr. 21; Nr. 2: Mandat Papst Innozenz [IV.], die Brüder des DO bei dem ihnen einmal jährlich zugestandenen Sammeln von Almosen in den Kirchen zu unterstützen, Verbot, sie mit der Exkommunikation oder ihre Kirchen mit dem Interdikt zu belegen, Geheiß, ihnen zu ihrem Recht zu verhelfen gegen jene Pfarrkinder, die sie und die Kirchen des DO beschädigen oder berauben, Freien, gesunden wie kranken, den Eintritt (reddiderunt) in die Häuser des DO zu erlauben, verstorbene Brüder des DO entsprechend dem Gebot der Synode von Tours (in Turonensi consilio) zu bestatten, ohne Stolgebühren zu erheben, von Früchten und Vieh des DO keinen Zehnten zu erheben, Gebot, ihnen die Annahme von Erbschaften zu gestatten, für die Weihe von Kirchen (oratoria) und Friedhöfen des DO keine Gebühren zu erheben, die Rechte des DO hinsichtlich der Bestattung seiner Mitbrüder und Dritter zu achten, die aus dem DO Ausgetretenen zum Gehorsam gegen ihre Oberen zu zwingen und die Balleien und Ämter des DO gegen Prozesse ehemaliger Mitbrüder zu schirmen und die Privilegien des DO hinsichtlich der Kirchen, die mit dem Interdikt belegt sind, zu beachten, 1246 Sept. 5; Nr. 3: Privileg Papst Innozenz [IV.] für den Meister und die Brüder des DO, auf apostolische Schreiben, in denen der DO nicht erwähnt wird und die seinen Privilegien entgegenstehen, nicht antworten zu müssen, 1247 Juni 13; Nr. 4: Verbot Papst Innozenz [IV.], von den dem DO durch Schenkungen unter Lebenden oder auf den Todesfall zu Teil gewordenen Besitzungen für Reisen und Bewachung den 20. Teil oder andere Abgaben zu nehmen, 1247 Juli 20; Nr. 5: Privileg Papst Innozenz [IV.] mit der Bestätigung der Exemtion und der Privilegien des DO, 1254 Febr. 10; Nr. 6: Privileg Papst Innozenz [IV.] für alle DOR, ererbte oder sonst erworbene Güter mit Ausnahme von Lehen so einzufordern oder zu behalten, als ob sie nicht in den DO eingetreten wären, 1254 Mai 18; Nr. 7: Fürbitte König Rudolfs [von Habsburg] an Schultheiß, Bürgermeister, Rat und Bürger zu Würzburg wegen der Erlaubnis zum den würzburgischen Wegerechten widersprechenden Bau des DOH Würzburg, 12[90] Juli 17; Nr. 8: Bestätigung aller von seinen Vorgängern dem DO verliehenen Privilegien, Exemtionen und Befugnisse durch Papst Urban [VIII.], 1624 Jan. 19; Nr. 9: Bestätigung durch Kaiser Ferdinand II.: Privileg Kaiser Karls V. für den DO vom 17. Mai 1541 über die Freiheit von fremden Gerichten und dessen Ausdehnung auf die Landgerichte [des Herzogtums Franken] zu Würzburg, der Burggrafschaft Nürnberg und der Grafschaft Oettingen, 1625 Mai 12; Nr. 10: Vergleich zwischen HDM Leopold [Wilhelm] von Österreich und den Generalstaaten der Vereinigten Niederlande wegen der Rückgabe des DOH Gemert, 1662 Juni 14; Nr. 11: Protest der Gesandtschaft des HDM auf dem Reichstag zu Regensburg wegen der Verzögerung der Rückgabe Gemerts durch die Generalstaaten, 1664 Jan. 10/20; Nr. 12: Beilage A zu diesem Protest: Urteil der von den Generalstaaten der Vereinigten Niederlande und HDM Erzherzog [Leopold Wilhelm von Österreich] erwählten Schiedsleute Servatius van Banhuis, Christian Rothenburg, Heinrich Moncelse, Johann Kujermanns, Peter Stockmanns und Dionysius van der Becken, verkündet auf dem Stadthaus zu Breda: Zurückweisung der Ansprüche der Generalstaaten auf die Landkommende [Alten-]Biesen (Vysen, Vüsen), 1658 Okt. 1; Nr. 13: Beilage B: Vergleich von 1662 Juni 14 [s.o. Nr. 10]; Nr. 14: Kapitelschluss des Generalkapitels zu Mgh, 1671 Mai 19 [Auszug betr. die Generalvisitation aller DOB, hier: Hauptpunkt 1, Kirchen- und Schulsachen (die Ehr Gottes betreffend).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 40 Qu. 9

Context
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Vierter Teil. Vermischtes >> Tom XXXX, Manuskripte Jakob Breitenbachs zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Ursprung und Privilegien
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Date of creation
1207-1818

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1207-1818

Other Objects (12)