Archivale
Rentverschreibung
Darin: [Rückvermerk:] j marck geldes myet berndt bunckeman steynbicker selig (?), Johan, Arndt hobbelt, Folio 33.
Enthält: Vor dem Offizial verkaufen Bernd Bunckeman de Steynbicker und seine Ehefrau Else dem Thonies Jonaeß und dem Mester Hinrick Beldensnyder als Verwahrern der Armen tor Wessede für 20 Mark Münstersch eine jährlich zu Martini fällige Rente von 1 Mark aus ihrem Haus auf der Nienbruggen Strate zwischen den Häusern des Smytbernd und des Johan van Anckem, das dem verstorbenen Johan Goltsmedeß gehört hatte. Das Haus ist bereits mit einer Rente von 1 Mark belastet, davon geht die eine Hälfte an das Gasthaus, die andere Hälfte an das Haus tor Wessede. Die Verkäufer setzen ihr Haus auf der Horsterstrate zwischen den Häusern des Hinrick Listigen des Vleischauwerß und des Johan Werneke als Pfand.
Zeugen: Herr Johan Adelinck und Egbert Berteldinck, beide Gerichtsdiener.
- Reference number
-
C-Arm Zurwest, Urk. Nr. 27
- Notes
-
Perg. Urk. mit Siegel
- Further information
-
Verweis: Regest: Ketteler S. 104
- Context
-
Armenhaus Zurwesten >> Urkunden
- Holding
-
C-Arm Zurwest Armenhaus Zurwesten
- Date of creation
-
1520 November 10.
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:50 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1520 November 10.