Urkunde

Meckel von Treisbach (Dreyspach), Äbtissin, und der Konvent des Klosters Georgenberg (Jorgenberg) verkaufen Henne Suring, seiner Ehefrau Alheid un...

Reference number
Urk. 23, 326
Former reference number
Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
Formal description
Ausf. Perg. S. fehlt.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1446, dominica, qua cantatur in ecclesia sancta Oculi.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Meckel von Treisbach (Dreyspach), Äbtissin, und der Konvent des Klosters Georgenberg (Jorgenberg) verkaufen Henne Suring, seiner Ehefrau Alheid und ihren Kindern Henne und Katharina ihr Gut zu Allendorf (Aldindorff), das früher die Aben von ihnen besaß, mit allem Zubehör für bezahlte 34 Gulden. Nach dem Tod der Empfänger soll das Gut unter Ausschluß aller Erben, insbesondere etwaiger weiterer Kinder Hennes, an das Kloster zurückfallen. Etwa auf dem Feld stehende Frucht können die Erben gegen Bezahlung behalten.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann Hustene, Altarist zu Frankenberg, Hartmann Lysman, Henne Fynkeldey, Schneider in der Neustadt Frankenberg, und Sybele von Geismar (Geyßmar).

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller mit Konventss.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 616.

Context
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1425-1449
Holding
Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]

Date of creation
1446 März 20

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1446 März 20

Other Objects (12)