Urkunden

Walter [de Capella], Bischof von Diagorge (diagorganensis), Generalvikar des Bischofs Albert [Albrecht II. von Hohenlohe] von Würzburg, bekundet die Weihe des Chors und eines Altars in der Katharinenkirche in der Neustadt (in nova civitate) in Hall, setzt den Weihetag als Kirchweihtag fest und gewährt unter genannten Voraussetzungen Besuchern und Wohltätern dieser Kirche oder denen, die unter Gebet dreimal den Friedhof umschreiten, dem Leib Christi und dem Öl zu den Kranken folgen oder beim Glockenläuten drei Ave Maria beten, 40 Tage Ablaß von Hauptsünden, ein Jahr von lässlichen Sünden und einer auferlegten Bußzeit von 40 Tagen (unam karenam).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 198
Further information
Siegler: A.

Überlieferungsart: Transsumpt

Siegelbeschreibung: 1 S.

Anmerkungen: Transsumpt in U 200 - Regest: StadtAH Rb. 2, 1 Bl. 359'

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1363 April 16 (dominica prima post octavam pasce)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
2024-04-19T07:58:07+0200

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1363 April 16 (dominica prima post octavam pasce)

Other Objects (12)