Urkunde
Hans (v.) Dinkelsbühl (Dunckelspuel), genannt Henne Groß, wohnhaft zu Rödelheim, und seine Ehefrau Else bekunden, dass sie von Frank d.Ä. v. Kronb...
- Reference number
-
552
- Formal description
-
Ausf., Perg., 2 anh. Sg. stark begeh. (Nr. 1 im Bild und teilw. Umschrift erh.)
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Purificacionis Marie
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans (v.) Dinkelsbühl (Dunckelspuel), genannt Henne Groß, wohnhaft zu Rödelheim, und seine Ehefrau Else bekunden, dass sie von Frank d.Ä. v. Kronberg ein Darlehen in Höhe von 100 Gulden Frankfurter Währung, verzinslich mit 5 Gulden, erhalten haben, wofür sie ihm vor Schultheiß und Schöffen zu Rödelheim ihr Haus und Hof im Tal vor der Burg daselbst verpfändet haben. Auf diesen hat Heinrich v. Rödelheim eine jährliche Gülte von 2 Pfund und 2 Kapaunen. Außerdem verpfänden sie ihr zinsfreies Haus zu Rödelheim und ihren Garten deselbst beim Kirchhof, auf dem Hert zum Kranich eine Gülte von 3 Turnos hat, sowie 1/2 Hube Landes und 3 Morgen Wiesen, die sie von dem Gutleut(hof) bei Frankfurt in Pacht haben
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller 1, Heinrich v. Rödelheim
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: B 9 Nr. 2558 Bl. 31-32 - Gleichz. Abschrift, Papier
Vermerke (Urkunde): Literatur: Regest: Herquet Nr. 287
- Context
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 4 1441-1470
- Holding
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Date of creation
-
1447 Februar 2
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1447 Februar 2