Archivale

Kauf- / Rentenbrief

Notar Johan Alexander Buschoff verkündet, daß er Jungfer Detten, Königstraße vom Verbot der Bürgermeister und des Rates der Stadt Münster unterrichtet hat, einen bei ihrem Haus gelegenen Hausplatz zu 1/2 Dienst einzuziehen und mit einem Stell oder Nebenhaus zu bebauen. dazu: 1737 August 24 Bürgermeister und Rat der Stadt Münster bewilligen Richter Detten, eine auf der Königstraße gelegene, zuletzt von Posamentier Lippe bewohnte Behausung zu seinem Prinzipalhaus zur Stallung einzuziehen, wogegen er eine auf der Stadt haftende Obligation von 100 Rt. als Ausgleich für wegfallende bürgerliche Lasten dem Rat überschreiben muss. Diese Bewilligung ist außerdem gekoppelt mit der Auflage, daß die von Richter Detten oder seiner Schwester bewohnte Behausung stets 1 Dienst betragen soll und die zum Stall gemachte Behausung im Falle einer Wiederinstandsetzung auf 1/2 Dienst angesetzt werden soll. Pap.Urk., Unterschrift des Joan Joach. Koerdinck.

Reference number
B-KR, KuR Nr. 430
Formal description
Pap.Urk., Unterschrift des J.J. Koerdinck und des o.g. Notars.

Context
Kauf- und Rentenbriefe >> 1701-1800
Holding
B-KR Kauf- und Rentenbriefe

Date of creation
26. Juli 1737

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:54 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 26. Juli 1737

Other Objects (12)