Archivale

Inventar des Johann Georg Seibold zu Wernsbach, erstellt nach seinem Tod auf Befehl des Stiftungspflegers Christoph Karl Kreß. Erben: seine Witwe Maria Margaretha und ihre gemeinsamen Kinder Rosina Barbara (13 Jahre), Georg Steffan (11 Jahre), Georg Michael (8 Jahre) und Georg (20 Wochen). Vormünder: Johann Paul Seibold, Bürger und Metzgermeister zu Lichtenau, und Steffan Pfaffenrieder zu Wernsbach. Biedermänner: Peter Paul Eschenbacher zu Immeldorf und Thomas Scherzer zu Wernsbach.

Enthält:
Ledigungsschein für Stephan Pfaffenrieder zur Übernahme der Vormundschaft über die Seyboldschen Kinder.

Archivaliensignatur
D 4 Nr. 1035
Umfang
Umfang/Beschreibung: 4 Prod.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Eschenbacher, Peter Paul

Indexbegriff Person: Kress, Christof Carl

Indexbegriff Person: Pfaffenrieter, Steffan

Indexbegriff Person: Scherzer, Thomas

Indexbegriff Person: Seibold s.a. Seybold

Indexbegriff Person: Seybold, Georg

Indexbegriff Person: Seybold, Georg Michael

Indexbegriff Person: Seybold, Georg Stephan

Indexbegriff Person: Seybold, Johann Georg

Indexbegriff Person: Seybold, Johann Paul

Indexbegriff Person: Seybold, Maria Margaretha

Indexbegriff Person: Seybold, Rosina Barbara

Indexbegriff Person: Seybold s.a. Seibold

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Wernsbach

Kontext
Siechkobel St. Jobst
Bestand
D 4 Siechkobel St. Jobst

Indexbegriff Sache
Inventar
Erbe
Vormund
Metzgermeister
Biedermann
Ledigungsschein
Indexbegriff Ort
Immeldorf
Lichtenau
Wernsbach

Laufzeit
1799

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1799

Ähnliche Objekte (12)