Urkunde
Vaupel gen. Krusze, Bürger zu Sachsenberg (Sasszenberg), seine Ehefrau Gertrud und ihre Kinder Thoniges, Lukas, Bartholomäus und Gertrud vermachen...
- Reference number
-
Urk. 23, 401
- Former reference number
-
Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
- Formal description
-
Ausf. Perg. S. anh. Beschr. s. [Schunder] Nr. 409.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1513, fridach naich santt Mathias dag.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vaupel gen. Krusze, Bürger zu Sachsenberg (Sasszenberg), seine Ehefrau Gertrud und ihre Kinder Thoniges, Lukas, Bartholomäus und Gertrud vermachen Äbtissin und Konvent des Klosters Georgenberg als Seelgerät ihren Erbacker bei Sachsenberg vor dem Eschergrund neben der Wiese, die die Kinder des Sohnes von Hermann Wegeners vom Kloster zu Lehen haben, und geloben Währschaft. Sie verzichten ferner auf alles Recht an der Wiese des Klosters zu Albershausen vor dem Grusselbach (Gryszelbache) und den dazugehörigen beiden Wiesenstücken zwischen dem Schleiffkotten (Slyffkotten) und der Elschenwiese und zwischen der Winkelwiese (Wynkelswiese) und der Elschenwiese an den Wilden Krähen (Wylden Kraen). Dafür wird das Kloster ihr und ihrer Erben Jahresgedächtnis begehen und sie an seinen guten Werken teilhaben lassen. Sie erhalten die Liegenschaften gegen einen Michaeliszins von 2 Schillingen und 1 Hahn als Lehen zurück. Nach dem Tod der Eltern soll Lukas gemäß einer Urkunde des Klosters die Güter nach Zahlung von ½ Goldgulden zu 13 Albus weiter zu Lehen behalten. Werden sie durch Gewalt oder entgegenstehende Urkunden im Besitz der Wiesen gestört, bleibt die Pflicht zur Zahlung des Zinses bestehen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: (getzuges- und wynkauffslude): Henz Krusze und Henne Berghofen (Berckhauwe), Bürger und Schöffen der Neustadt Frankenberg.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Magister Deinhard Emmerich, Bürgermeister der Altstadt Frankenberg, mit dem Stadts.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 699.
- Context
-
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1500-1524
- Holding
-
Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1513 Februar 25
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1513 Februar 25