Urkunden

Ott Konrad aus Pondorff ((1)), Sohn des Schmieds aus Pruck ((2)), verkauft nach Rat seines Bruders Vlrich [Konrad] u. den Ansprüchen des Bischof Friedrich II. von Regensburg u. dessen Herrschaft Sigenstain ((3)) unbeschadet, seinen (des A) halben Hof in Herglasperg ((4)) an Ott Schackenmair. S 1: Erhartt Zengers zum Liechtenwald ((5)). S 2: Albrecht Pra(e)ckendendorffers (!) zu Siegenstein. A: Konrad: Otto, Pondorf. genannte Personen: Z 1: Jorg Eschelkama(e)r. Z 2: Widenvll aus Schonfeld ((6)). Z 3: Vlrich Smid aus Altentan ((7)). Z 4: Ottell Farsta(e)r aus Altenthann. Z 5: Hanns Kagerll aus Altenthann. Z 6: Karl Mu(e)ltalla(e)r aus Altenthann. Z 7: Andre Schattenmair aus Stubentall ((8))

Enthält: Fußnoten:
1) Pondorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
2) Bruck i.d. OPf (Lkr. Schwandorf)
3) Siegenstein (Gde. Wald, Lkr. Cham)
4) Hörglhof (Lkr. Regensburg)
5) Lichtenwald (Gde. Altenthann, Lkr. Regensburg)
6) Schönfeld (Gde. Wald, Lkr. Cham)
7) Altenthann (Lkr. Regensburg)
8) Stubenthal (Gde. Altenthann, Lkr. Regensburg)

siegler: Zenger, Familie: Erhard zu Lichtenwald
Prackendorf, Familie von: Albert zu Siegenstein

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1336
Former reference number
GU Wetterfeld 138
Registratursignatur/AZ: -
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
vgl. die Bem. zu Urk. Nr. 779. Querverweise: vgl. Urk. Nr. 779 u. 2159 Altrep. (vor 1800): HSR -
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: A khaufbrief Otto Schockhenmair vbern halben hof zu Herglaßperg anno 1448 von Ott Conrad des smidls sohn brief vbern Herglhoff

Originaldatierung: Das ist geschechen ... des samcztag vor vnsrer frawen tag zu liechtmes.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1448

Monat: 1

Tag: 27

Äußere Beschreibung: B: 37,00; H: 23,00; Höhe mit Siegeln: 30,50

Siegler: Zenger, Familie: Erhard zu Lichtenwald Prackendorf, Familie von: Albert zu Siegenstein

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Kaufvertrag
Indexentry person
Konrad: Otto, Pondorf
Konrad: N.N., Schmied, Bruck i.d. OPf
Konrad: Ulrich, Bruck i.d. OPf (?)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Schackenmaier: Otto
Zenger, Familie: Erhard zu Lichtenwald
Prackendorf, Familie von: Albert zu Siegenstein
Eschlkamer: Georg
Widenull: Schönfeld
Schmied: Ulrich, Altenthann
Förster: Otto, Altenthann
Kagerl: Johann, Altenthann
Mühltaler: Karl, Altenthann
Schattenmaier: Andreas, Stubenthal
Indexentry place
Pondorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)
Bruck i.d. OPf (Lkr. Schwandorf)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Siegenstein (Gde. Wald, Lkr. Cham), hst.-rat. Herrschaft
Hörglhof (Gde. Altenthann, Lkr. Regensburg)
Lichtenwald (Gde. Altenthann, Lkr. Regensburg)
Siegenstein (Gde. Wald, Lkr. Cham)
Schönfeld (Gde. Wald, Lkr. Cham)
Altenthann (Lkr. Regensburg)
Stubenthal (Gde. Altenthann, Lkr. Regensburg)

Date of creation
1448 Januar 27

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1448 Januar 27

Other Objects (12)