Schriftgut

Tätigkeit als Filmdramaturg der NSDAP.- Herstellung und Einsatz von Filmen mit propagandistischen Akzent, u. a. für Wahlen

Enthält u.a.:
Herstellung eines Filmes für die Wahlen im Sudetenland, Nov. 1938
Jugendfilmstunden mit neuen Filmen, 1937
Einsatz des Filmes "Opfer der Vergangenheit" in den deutschen Filmtheatern, 1937
"Jugend der Welt", Verleihvertrag, Verbot in Amerika, 1936-1937
Vorschlag, eine "Parole der Woche" zu verfilmen, 1937
Rede von Goebbels auf der Tagung der Gau- und Kriegspropagandaleiter anlässlich des Reichsparteitages in Nürnberg am 14. September 1934, Manuskript 1934
Produktionsverhältnisse im Film in Österreich.- Denkschrift von zwei österreichischen Parteigenossen, Okt. 1936
Beurteilung eingesandter Filmsujets, Treatments, Drehbücher (Manuskripte fehlen), zumeist Dokumentarfilme, 1937-1938

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 56-VI/34
Language of the material
deutsch

Context
Reichsfilmkammer >> R 56 VI Reichsfilmkammer >> Handakten des Vizepräsidenten Weidemann
Holding
BArch R 56-VI Reichsfilmkammer

Date of creation
1936-1938

Other object pages
Provenance
Reichsfilmkammer (RFK), 1933-1945
Last update
30.01.2024, 2:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1936-1938

Other Objects (12)