Fotokopie

Die Zeit des Zuwartens geht zu Ende. Deutschlands Eintritt in die Orientpolitik 1898/99

Kapitel zur deutschen Orientpolitik Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts

Reference number
609025
Extent
Seiten: 8
Further information
Erscheinungsort: München

Personen: Wilhelm II.; Adolf von Bieberstein; Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst; Otto von Bismarck; Bernhard von Bülow; Abdülhamid II.; Friedrich Naumann; Haidar Pasa; Nikolai von der Osten-Sacken

Schlagwort: Orientpolitik; Deutschland; Wilhelminische Epoche; Imperialismus

Quelle: in: Schöllgen, G.: Imperialismus und Gleichgewicht: Deutschland, England und die orientalische Frage 1871-1914, 1984, S. 107-115, 475-477

Provenienz: Nachlass Höpp

Context
Nachlass Höpp >> Kriegserfahrungen >> Die deutsche Orientpolitik vor und während des Ersten Weltkriegs
Holding
Nachlass Höpp

Creator
Autor: Gregor Schöllgen
Date of creation
1984

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotokopie

Associated

  • Autor: Gregor Schöllgen

Time of origin

  • 1984

Other Objects (12)