Urkunden
Hans von Morstein, Schultheiß zu Hall, bekundet: Vor Gericht gab Elisabeth Dürbrechin, Witwe des Peter Vogelmann, Bürger zu Hall, an die Pfleger von Sankt Michael Hans von der Tann und Peter Dürbrech 15 Schilling Heller von den 3 Pfund Hellern Vorgeld aus der Ziegelhütte, Inhaber: Seiferlin Frieß, vor dem Lullentor. An diesem Vorgeld haben Anteil 25 Schilling Heller die Sulmeisterin und ihre Kinder und 15 Schilling Heller Konz Regenbach. [Die Ansprüche der Gültherren wie U 1234]. Die Michaelskirche verzichtet dafür auf ein Drittel der Frucht aus dem Acker der Elisabeth Dürbrechin vor dem Langenfelder Tor an der Altenhauser Steige und erhält als Zugeld 2 Gulden rheinisch; Richter: Michael Schletz (Sleitz), Götz von Bachenstein, Jörg Wunhart, Hans Ammann, Klaus Neuffer (Nyffer), Hans Geyer, Konrad von Rinderbach, Eberhard Nagel, Mathis von Rinderbach, Jörg von Eltershofen, Hans Halberg.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1242
- Further information
-
Siegler: A.; Bartholomäus Gotzmann, Stadtschreiber
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S.: 2 besch.
Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 1 Bl. 158'
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1462 Februar 8 (mentag nach Dorotheen tag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:21 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1462 Februar 8 (mentag nach Dorotheen tag)
Other Objects (12)