Urkunde
Jeckel Oppenheimer, ein Krämer, und dessen Ehefrau Else bekunden, dass sie von Anna v. Helmstadt, der Witwe des Johann v. Dalberg, für einen jährl...
- Archivaliensignatur
-
206
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., anh. Sg. leicht besch.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1437, Dienstag vor Allerheiligentag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Jeckel Oppenheimer, ein Krämer, und dessen Ehefrau Else bekunden, dass sie von Anna v. Helmstadt, der Witwe des Johann v. Dalberg, für einen jährlichen Zins von 5 Pfund Heller Oppenheimer Währung ein Wohnhaus, genannt Ortenberg, gelegen vor den Barfüßern (zu Oppenheim) neben dem Bestandhaus Adam Schuhmanns, in Bestand genommen haben
Vermerke (Urkunde): Siegler: Edelknecht Siegfried v. Wachenheim
- Kontext
-
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1436-1460
- Bestand
-
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
- Laufzeit
-
1437 Oktober 29
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1437 Oktober 29