Urkunde

Widekindus, Graf von Bilstein, bekundet, daß er mit Zustimmung seiner Söhne, des Kanonikers zu Halverstat Ludolfus und des Wernherus, dem Kloster ...

Archivaliensignatur
Urk. 24, 26
Alt-/Vorsignatur
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
Formalbeschreibung
Ausfert. auf Perg. mit 1 abh. stark beschäd. Siegel. Rückw. Rubrum saec. XIV: Littera super silwam Hildegerspurne und die Signatur XXXV des Inventars von 1527.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta in Germarode.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Widekindus, Graf von Bilstein, bekundet, daß er mit Zustimmung seiner Söhne, des Kanonikers zu Halverstat Ludolfus und des Wernherus, dem Kloster b. Marie virginis zu Germarode um 2 M. Silber einen auf dem Hügel zwischen den Tälern Hildegerspurne und Lutenbach gelegenen Wald verkauft habe, den er als sein besonderes väterliches Erbe besitzt.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Sifridus plebanus de Franquartesh[usen], Hermannus plebanus de Arnolveroth, Henricus miles de Franqartesh[usen], Henricus Cellerarius, Herman de Elwinshusen, Hedolf, Henricus de Tuteroth, Henricus filius Giseleri, Henricus Kageharth.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: J. Schmincke, UB Germerode nr. 21, S. 12.

Kontext
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1250-1274
Bestand
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]

Laufzeit
Germerode 1268

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • Germerode 1268

Ähnliche Objekte (12)