Urkunden
Bischof Ludwig von Speyer erneuert die Stammeseinung der Familie von Helmstatt. Aus "naturlicher zuflucht zu uns als ierem gnedigen herrn" und Verwandten und zum Teil als Amtleute, Räte, Mannen und Diener des Hochstifts Speyer haben Hans zu Grombach, Ritter Jörg und Heinrich, +Dams Söhne, Reinhard, Erhard und Jörg, +Josts Söhne, Johann, +Jakobs Sohn, Hans, Martins Sohn, Bernhard und Friedrich, Heinrichs Söhne, Heinrich, +Heinrichs Sohn, Hans d.Ä., +Konrads Sohn, Hans d. J., +Konrads Sohn, und Christofel von Helmstatt erklärt, dass die Einungen durch Erzbischof Raban von Trier und Bischof Reinhard von Speyer 73 Jahre Bestand gehabt haben; erst jetzt müssen sie wegen Streitpunkten ergänzt werden. Die inserierte Stammeseinung [von 1393 Juni 3, U 237] wird vor allem in den Formalien des Schlichtungsverfahrens nach Schriftlichkeit, Fristen, Präsenzpflicht bei den jährlichen Einungstagen am Montag nach Dionysius [Oktober 9] in Landau, Bußen für Fernbleiben, Kanzleikosten u.ä. erweitert. Siegler: Aussteller und die oben gen. Einungsmitglieder
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1143
- Former reference number
-
2/2/3/39
Lit. U Nr. 23, ad 23
- Notes
-
1) Abschr. 17.Jh., Pap. Libell 7 Bl. 2) Abschr. 18.Jh., Pap. Libell 8 Bl.; aus Zug. 2001 Nr. 63
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1480-1489
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Helmstatt zu Grombach, von; Hans
Helmstatt, von; Bernhard
Helmstatt, von; Christophel
Helmstatt, von; Erhard
Helmstatt, von; Friedrich
Helmstatt, von; Georg
Helmstatt, von; Hans
Helmstatt, von; Heinrich
Helmstatt, von; Jakob
Helmstatt, von; Johann
Helmstatt, von; Jost
Helmstatt, von; Konrad
Helmstatt, von; Ludwig, Bischof von Speyer
Helmstatt, von; Martin
Helmstatt, von; Reinhard
Helmstatt, von; Tham/Dam
Speyer, Bischöfe; Ludwig
Speyer, Bischöfe; Reinhard
Trier; Erzbischöfe; Raban
- Indexentry place
-
Landau
- Date of creation
-
1483 (1483 Okt 14 - Di n Dionysius Landau)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1483 (1483 Okt 14 - Di n Dionysius Landau)
Other Objects (12)
Ritter Wiprecht von Helmstatt, Sohn des +Hans von Helmstatt, überläßt mit Zustimmung Bischof Johanns von Speyer dem Sohn seines Bruders Hans, Rafan von Helmstatt, sein Drittel an einer Gült von 100 fl seitens des Hochstifts Speyer, die ihm, seinem Bruder Hans und den Söhnen seines +Bruders Tham, Jakob und Heinrich von Helmstatt, gehört. Rafan wird damit seine Frau Margarete von Ingelheim bewidmen. Siegler: Bischof Johann von Speyer, Aussteller