Akte

Vater und Sohn Philipp Funcke verkaufen an Christian Lottmann einen Kamp vor Warendorf.

Enthält: Vor Dr. iur. utr. Heinrich Gise, Richter des Kurfürsten zu Köln und Bischofs zu Münster in der Stadt Warendorf und zum Sassenberg, auch Hofrat, verkaufen Philipp Funcke, Bürger und Bäcker zu Warendorf, und sein gleichnamiger Sohn ihren vorn in der Feiostraße rechter Hand zwischen Krümpel und Bäcker Evermann belegenen Kamp. Auf diesem haftet als Belastung ein Scheffel und drei Spind Morgenkorn und das Recht des Dietrich Wilhelm Lintze, über diesen Kamp zu seinem daran gelegen Kamp zu fahren und das Vieh darüber zu treiben. Dagegen muß dieser den Schlagbaum an der Straße zur Hälfte unterhalten. Sonst aber ist der Kamp frei und unbelastet. Käufer für 240 Reichstaler in Louisd'or ist Christian Lottmann, der den Kamp sofort in Besitz nimmt und den Kaufpreis vor dem Gericht in Pistolen auszahlt, wogegen er die alten den Kamp betreffenden Briefschaften erhält. Siegelankündigung des Ausstellers mit dem Amtssiegel des Gerichts. Ausf. Perg. 21 cm x 36,5 cm; anh. Sg. in Holzkapsel; Unterschrift des Gerichtssekretärs: Florentius Carolus Simons

Reference number
N 139 Krimphove, Josef; Warendorf, 95
Former reference number
26;37
Notes
Vorl.Nr.: 127

Context
Krimphove, Josef; Warendorf >> 05 Sammlungen >> 05.06 Urkunden
Holding
N 139 Krimphove, Josef; Warendorf Krimphove, Josef; Warendorf

Date of creation
6. Mai 1765

Other object pages
Provenance
Krimphove
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 6. Mai 1765

Other Objects (12)