Archivale
Beilagerbuch der Kloster Denkendorfer Kellerei Walheim und Geistlichen Verwaltung Besigheim
Darin: Teil II: Kloster Denkendorfer Kellerei (bis 1789), S. 1-282: Teil III: kombinierte Geistliche Verwaltung Besigheim und Kloster Denkendorfer Kellerei Walheim (ab 1790), Ortsregister, S. 1-26 (Zweitzählung), ungezählte Leerblätter
Darin: vor Teil II: Reskript des Herzogs Karl Eugen zu Württemberg über die Einführung der Beilagerbücher, vom 25. September 1749, Druck mit Papiersiegel, 3 Bl.; vor Teil III: Reskript des Herzogs Karl Eugen zu Württemberg über die Verbesserung der Beilagerbücher, vom 9. Januar 1789, Druck, 2 Bl.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, GL 115 Bd 203
- Extent
-
1 Foliobd. mit Lederrücken, S. 1-282 und S. 1-26
- Notes
-
Verschlußriemen teilweise abgerissen
- Context
-
Walheim, Kloster Denkendorfer Kellerei und Besigheim, Geistliche Verwaltung >> 1. Kloster Denkendorfer Kellerei Walheim bis 1789 >> 1.6 Lagerbücher
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, GL 115 Walheim, Kloster Denkendorfer Kellerei und Besigheim, Geistliche Verwaltung
- Date of creation
-
1749-1810
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:22 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1749-1810