Archivale

Urkunde Nr. 238

Vor dem Offizialat des Hofes zu Münster bekennen die Eheleute Berndt Tyeman, Sohn des verstorbenen Johann Tyeman und seiner Frau Anna, und seine Ehefrau Elske, dass Berndt Tyeman von seiner Mutter einen stattlichen Heiratspfennig zur Ehesteuer bekommen hat, da seine Frau zuvor schon verheiratet war, und zwar mit der Auflage, dass der Betrag nach dem Ableben der Mutter wieder zur übrigen Erbmasse zur gerechten Verteilung geschlagen werden sollte. Berndt Tyeman einigt sich mit Schwager und Schwester Goddert und Catharina Specht dahingehend, dass er ihnen seinen Anteil bereits jetzt für eine vereinbarte Summe Geldes überschreibt und gleichzeitig auf seinen Erbteil aus dem Haus, Hausrat et cetera verzichtet.

Reference number
A-AUS, 238
Formal description
Pergament-Urkunde; Siegel des oben genannten Hofes ab, Unterschrift des Notars Gerhard Lennepp
Further information
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Meister Henrich Woltermann, Procurator, und Johannes Balcke, geschworener Diener des obengenannten Hofes

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
16. August 1564

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:19 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 16. August 1564

Other Objects (12)