Schriftgut

Schriftwechsel des Stellvertreters Operativ der BV Leipzig mit den Bezirksverwaltungen

Enthält:
Feststellung der Nichteignung des GI "Hans" (XVIII 3271/62) zur Einstellung in die BV Leipzig. – Verlegung eines Strafgefangenen von Leipzig nach Berlin entgegen der Stellungnahme des Leiters der Abt. II. – Berichte zu einem Treffen eines Ingenieurs des Hydrierwerkes Zeitz mit zwei Ausländern und einem westdeutschen Mann im Klubhaus "Weltfrieden" in Zeitz. – Haftentlassung (nach 12 Tagen) von 4 jugendlichen Teilnehmern der "Zusammenrottung" auf dem Leipziger Karl-Marx-Platz. – Mitteilung der Postzollfahndung über den Versand einer lebenden Brieftaube mit Anweisung des Adressaten für den Umtausch und die sofortige Rücksendung der Taube. – Schreiben zum Überprüfungsvorgang (ÜVg) "Flotte" (XV 927/65).

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/697
Former reference number
Lpz Leiter 697
Language of the material
deutsch

Context
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 1: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Anleitung und Kontrolle, Allgemeine Ablage, Schriftwechsel innerhalb MfS >> Andere BV
Holding
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung

Date of creation
1965–1966

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1965–1966

Other Objects (12)