Archivale
Korrespondenz L-Q 1959
Enthält u. a.:
Karl-Heinz Langhagel (mit Schilderung der Verhältnisse in einem sowjetischen Gefangenenlager in den Jahren 1950-1955), Redaktion "The American Legion Magazin" (Edward W. Atkinson, Joseph C. Keeley; mit Korrespondenz mit dem Bundeswirtschaftsministerium betreffend Zusammenarbeit westdeutscher Firmen mit Firmen aus der Sowjetunion), Redaktion "Leipziger Neueste Nachrichten" (Klaus Fischer), Robert Lembke (Bayerischer Rundfunk), J. Lesser (mit Ders.: "Deutschland erwache. Einige Urteile über Deutschland. Deutsche Stimmen (Stimmen des "anderen" Deutschland)", Druck, 13 S.), Werner Levi (Universität Genf), Heinrich Lübke, Ferdinand Lukas, Ernst Majonica (mit Ders.: "Biegt sich die Achse Moskau-Peking?", Druck, 4 S.; mit Ders.: "Krieg in der Formosa-Straße?", Druck, 4 S.), Fritz Malburg, Markelstiftung Stuttgart (F. Arnold), Marianne Mathée, Frieda J. J. Matthewman, Walter von Meer, Leo Mehnert (mit Pressemitteilung des Evangelischen Kirchentags mit der Rede Klaus Mehnerts, gehalten vor der Arbeitsgruppe Ökumene auf dem 9. Deutschen Evangelischen Kirchentag in München, Druck, 8 S.), Wilhelm Melchers (Deutsche Botschaft in Neu-Delhi), Hildegard Mengert, Robert B. Meyner, Lilo Milchsack (Deutsch-Englische Gesellschaft), Redaktion "Moralische Aufrüstung" (Ernst Reinecke), Rudolf Mueller, Carl U. Müller-Gmelin, A. C. N. Nambiar (Indische Botschaft in Genf; mit Korrespondenz mit Karl-Hans Eisenbeck (Ring politischer Jugend in Heilbronn) betreffend Einladung Nambiars zu einer Veranstaltung des Rings politischer Jugend), NATO Defense College Paris (Oberst Kaminski), R. K. Nehru (Indische Botschaft in Kairo), Ruth Okumura Neville, Redaktion "The New Republic" in Washington (Gilbert A. Harrison), Prinz Bernhard der Niederlande, Norddeutscher Rundfunk (Hans Arnold, Walter Hilpert, Franz Reinholz, Walter D. Schultz, Gerhard Hermann Franz Starke; mit Mehnert, Klaus: "Vorschläge für eine Ampex-Probesendung", Manuskript, 2 S.), Joachim von Oberstedt, Adam Opel AG (K. H. Mai; mit Veranstaltungsplakat zu dem Vortrag "Begegnungen in Rußland" von Klaus Mehnert am 4. Juni 1959), Alexander Sergejewitsch Orloff, Ostasiatischer Verein Hamburg-Bremen (Stoltenberg-Lerche), Helga Panzer, Mechtild Petri, K. Pfauter (Deutsche Botschaft in Neu-Delhi), Peter H. Pfeiffer, Theodor Pfizer, Carl Gustav von Platen, H. C. Podeyn (Deutsche Botschaft in Karachi), Hermann Pörzgen, Karl Popper, Frederick A. Praeger, Pressel (Oberkirchenrat), John S. Prichard, Ulrich von Pufendorf (Wirtschaftspolitische Gesellschaft), Redaktion "Quick" (Zachäus)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 43
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 1. Korrespondenz >> 1.1 Vom Wohnort aus geführte Korrespondenz >> 1.1.1 Allgemeine Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)
- Indexbegriff Sache
-
Indische Botschaft in Bonn
Indische Botschaft in Genf
Kirchentag, Deutscher Evangelischer
Leipziger Neueste Nachrichten (Redaktion)
Markelstiftung Stuttgart
Opel AG Rüsselsheim
Quick (Redaktion)
The American Legion Magazine (Redaktion in New York)
The New Republic (Redaktion in Washington)
- Indexbegriff Person
-
Arnold, F.; Markelstiftung
Arnold, Hans; Norddeutscher Rundfunk
Atkinson, Edward W.; Redaktion "The American Legion Magazine"
Bernhard zur Lippe-Biesterfeld; Prinz der Niederlande, 1911-2004
Eisenbeck, Karl-Hans (Ring politischer Jugend Heilbronn)
Fischer, Klaus (Redaktion "Leipziger Neueste Nachrichten")
Harrison, Gilbert A. (Redaktion "The New Republic")
Hilpert, Walter; Rundfunkintendant, 1908-1962
Kaminski, Oberst am NATO Defense College
Keeley, Joseph C. (Redaktion "The American Legion Magazine")
Langhagel, Karl-Heinz
Lembke, Robert; Journalist, Quizmaster, Programmdirektor, 1913-1989
Lesser, Jonas; Schriftsteller, Übersetzer, Lektor, Essayist, 1895-1968
Levi, Werner; Politologe, Hochschullehrer, 1912-2005
Lübke, Heinrich; Politiker, Bundespräsident, 1894-1972
Lukas, Ferdinand, Ingenieur
Mai, K.H. (Adam Opel AG Rüsselsheim)
Majonica, Ernst; Bundestagsabgeordneter, 1920-1997
Malburg, Fritz; Chefredakteur, 1910-XXXX
Mathée, Marianne
Matthewman, Frieda Iselin
Meer, Walter von
Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften und sonstige unselbständige Veröffentlichungen
Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Plakate zu Veranstaltungen mit Klaus Mehnert
Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Rundfunk- und Fernsehbeiträge
Mehnert, Klaus; Publizist, Journalist, 1906-1984; Vorträge, Reden, Vortrags-/Redemanuskripte
Mehnert, Leo; Ingenieur
Melchers, Wilhelm; Diplomat, Jurist, 1900-1971
Mengert, Hildegard
Meyner, Robert B.; Gouverneur von New Jersey
Milchsack, Lilo (Deutsch-Englische Gesellschaft)
Moralische Aufrüstung (Redaktion)
Müller, Rudolf, Rechtsanwalt
Müller-Gmelin, Carl U.
Nambiar, A. C. N., indischer Diplomat, Botschafter in Bonn und Genf
Nehru, Braj Kumar; Diplomat, 1909-2001
Neville, Ruth Okumura
Oberstedt, Joachim von, Oberstleutnant
Orloff, Alexander
Panzer, Helga
Petri, Mechtild
Pfauter, Karl; deutscher Botschafter in Neu-Delhi
Pfeiffer, Peter; Diplomat, 1895-1978
Pfizer, Theodor; Jurist, Bürgermeister, 1904-1992
Platen, Carl Gustav von
Podeyn, Hans Carl; Botschafter, Kaufmann, Lehrer, 1894-1965
Popper, Karl R.; Philosoph, Wissenschaftstheoretiker, 1902-1994
Pörzgen, Hermann; Journalist, 1905-1976
Praeger, Frederick A.; Verleger, 1915-
Pressel, Wilhelm; Theologe, 1895-1986
Prichard, John S.
Pufendorf, Ulrich von (Wirtschaftspolitische Gesellschaft)
Reinecke, Ernst (Redaktion "Moralische Aufrüstung")
Reinholz, Franz; Rundfunkredakteur, Lehrer, 1904-1986
Starke, Hermann Franz Gerhard (Deutschlandfunk)
Stoltenberg-Lerche, Hans (Ostasiatischer Verein Hamburg)
Zachäus, Herbert; Journalist, 1907-XXXX
- Indexbegriff Ort
-
China [CHN]; Beziehungen zur Sowjetunion
Formosa
Heilbronn HN; Ring politischer Jugend
Sowjetunion; Zusammenarbeit mit deutschen Firmen
- Laufzeit
-
Februar 1958-Dezember 1959
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Februar 1958-Dezember 1959