Urkunde
Giselbert von Göns (Gunse), Stiftsherr zu Wetzlar (Wetflarien.), vormals Dekan ebd., kauft von Abt Hermann und dem Konvent zu Haina für 50 Mark Kö...
- Reference number
-
Urk. 26, 323
- Former reference number
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formal description
-
Ausf., Perg., wegen Moders aufgezogen. - Beide Sg. abh. (abgerissen und neu befestigt), 1. spitzov. Sg. Giselberts, 4,5X2,3 cm, nach links schreitendes Lamm mit Nimbus und Kreuzfahne, U.: + S' GISELBERTI DECANI WETFLARIEN'; 2. RundSg. der Stadt, gut erhalten.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Wetflarie, nonas maii a. d. 1273.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Giselbert von Göns (Gunse), Stiftsherr zu Wetzlar (Wetflarien.), vormals Dekan ebd., kauft von Abt Hermann und dem Konvent zu Haina für 50 Mark Kölner Pfennige auf Lebenszeit die Einkünfte von 3 Hufen zu Beienheim (Bienhem) und den Hof des Klosters ebd. [vgl. Franz Nr. 492]. Die Verpachtung der Hufen steht ihm und dem Kloster gemeinsam zu; die Einkünfte fallen nach seinem Tode an das Kloster zurück.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller und die Stadt Wetzlar (burgenses in Wetflaria).
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 594, Erster Band
- Context
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1250-1274
- Holding
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
Wetzlar 1273 Mai 07
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- Wetzlar 1273 Mai 07