Urkunden
Johann Schwab, B. und Zuckerbäcker zu Nürnberg, bezeugt, daß Tobias Friedrich Caspar, ehelicher Sohn des + Tobias Christoph Caspar, württembergischer Vogt und Schäfereiverwalter zu Gomaringen, bei ihm sechs Jahre lang, vom 2. Febr. 1718 bis 2. Febr. 1724, die 'Conditorie' erlernt und sich während dieser Zeit gebührend verhalten hat.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 353
- Bemerkungen
-
Früherer Lagerort: GNM; ZR: 6884 (Geburts- u. Lehrbriefe)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Nürnberg
Siegler: Der A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 rotes Lacks. (Petschaft)
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschrift des A.
- Kontext
-
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> II. Südwürttemberg >> 1. Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg
- Indexbegriff Sache
-
Geburtsbrief
Lehrbrief
Zuckerbäcker
- Indexbegriff Person
-
Caspar, Tobias Christoph; Vogt und Schäfereiverwalter
Caspar, Tobias Friedrich; Konditor
Schwab, Johann, Zuckerbäcker
- Indexbegriff Ort
-
Gomaringen TÜ
Nürnberg N
- Laufzeit
-
1724 Februar 2
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1724 Februar 2