Archivale

Briefe des Großherzogs aus Bad Kissingen

Enthält u. a.:
Kurbetrieb, Ausflüge (Aschach, Trimburg); Militärdienst eines Sohnes des Herzogs Hermann von Sachsen-Weimar, Vermittlung bei Kaiser Wilhelm I. (29.4.); Beanspruchung der Großherzogin durch ihre Mutter, Kaiserin Augusta, Unselbständigkeit des Erbgroßherzogs, Plan seines Militärdienstes in Berlin oder Potsdam (6.5. u.a.); Schwierigkeit, mit Prinz Wilhelm von Preußen die Vertretung des Großherzogs in Moskau zu vereinbaren (7.5. u.a.); badische Eisenbahnverwaltung, Beratung mit Finanzminister Ellstätter (8.5.); badische Beteiligung an der Hygiene-Ausstellung in Berlin, Prinzessin-Wilhelm-Stift in Karlsruhe (14.5.)
Darin:
Schreiben der [Großfürstin] Anastasia [Michailowna Romanowa?] an Großherzogin Luise

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 1601
Alt-/Vorsignatur
Zug. 2012 Nr. 4
Umfang
#1-31

Kontext
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Korrespondenz >> Korrespondenzgruppen >> Regierende Häuser >> Baden >> Großherzog Friedrich I. von Baden >> Briefe >> Zwischen Reichsgründung und Dreikaiserjahr (1871-1887)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Aschach, Bad Bocklet KG
Bad Kissingen KG
Berlin B
Karlsruhe KA; Prinzessin-Wilhelm-Stift
Moskau [RUS]
Potsdam P
Trimburg, Elfershausen KG

Laufzeit
1883

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1883

Ähnliche Objekte (12)