Archivale

Testament der Else Gessinck vom 13. September 1631, verkündet am 16./23. Juni 1636.

Enthält: Sie stammt aus dem Dorf Appelhülsen, das Schmiedeamt soll sie begraben. Bedacht werden 1. ihr ehelicher Sohn Johan Reckwers u. dessen ehelichen Kinder Bernhard, Johan und Johanna, sowie dessen unehelicher Sohn Georg Reckwers, 2. Johan, minderjähriger Sohn des Arnold Aschebroek und der Greite Hinderking, 3. Henrich und Enneken Winckelman, Kinder ihrer Schwester. Zeugen: Notar Johan zur Wey und Johan Becker (beide vor Eröffnung +). Testamentsvollstrecker: Gerhard Berning, fürstl. Hofgerichtsprokurator, Arndt Aschebrock. Von Rats wegen: Lic. Diethrich Kerckhoff (Bergstraße).

Archivaliensignatur
B-Testa, II 608

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1631 - 1636

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1631 - 1636

Ähnliche Objekte (12)