Sachakte
Die Bewegung im Kanton Lauterecken 1848/49. Untersuchung gegen den quieszierten Rentbeamten Karl Resplandin, geboren in Soulz (Frankreich), wohnhaft in Lauterecken, wegen Beteiligung am Hoch- und Staatsverrat, indem er u.a. die Eintreibung des Zwangsanlehens und der Steuern für die provisorische Regierung der Pfalz betrieb, "Zahlbefehle" an die Steuereinnehmer seines Bezirks schickte, "ohne allen Zwang" 1700 Gulden aus der Rentamtskasse an die provisorische Regierung abgab und aus derselben Kasse mehrere Zahlungen im Interesse der "revolutionären Gewalt" ausführte
Enthält u.a.: Sitzungsprotokoll der Assisen zu Zweibrücken vom 2., 3. und 4. April 1851 und Urteil gegen den Beschuldigten vom 4. April 1851 (Freispruch) (Bl. 39 - 48); Appellerklärung der Staatsbehörde und des Beschuldigten Resplandin, wonach dieser durch das Zuchtpolizeigericht Kaiserslautern am 3. April 1852 wegen widerrechtlicher Anmaßung von Amtsfunktionen zu einer Gefängnisstrafe von 6 Monaten verurteilt wurde (Bl. 72f.)
- Reference number
-
Best. J 1 Nr. 2269
- Extent
-
84 Bl.
- Context
-
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 10 Prozessakten und -urteile >> 10.02 Verhandlungen über den Aufstand in der Pfalz in den Jahren 1848/49 >> 10.02.19 Revolutionäre Bewegung im Kanton Lauterecken
- Holding
-
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten
- Date of creation
-
1850-01-01/1851-12-31
- Other object pages
- Provenance
-
Oberlandesgericht Zweibrücken
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
01.04.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1850-01-01/1851-12-31