Urkunde
Henne von Elz, Bürger zu Limburg, verkauft Herrn Johann von Attendorn, Kanoniker und Kustos ('coster') zu Dietkirchen, dessen Erben oder dem, den dieser zum Erben macht, für 50 schwere Gulden, die dieser ihm bezahlt hat, 2 Malter 2 1/2 Achtel Korngülte und 1/2 Malter Weizengülte, Limburger Maß, die er auf dem Hof zu Dietkirchen, genannt auf der 'Helden', hatte. Er hat dem Käufer die Gülte mit Halm und Mund aufgetragen, wie es in der Grafschaft Diez, wo das Gut liegt, rechtsüblich ist. - Wegen Siegel-Mangels des Ausstellers siegeln seine Verwandten ('mage'), Herr Heinrich von Elz, Dekan zu Dietkirchen, Herr Johann Ernst, Pfarrer zu Limburg, und Friedrich Ernst, Schöffe zu Limburg.
- Reference number
-
19, U 53
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament W 19,53 mit drei Siegeln: 1. Siegel des Dekans. 2. Bruchstück des Limburger Pfarreisiegel 3. Versehrtes Siegel des Friedrich Ernst. - Rückvermerk (Ende 15. Jh.): 'Littera de Heldenhobe'. Rückvermerk des 18. Jh. - Kopie, Papier (18. Jh.) ebenda. - Beglaubigte Kopie (18. Jh.) W 19,344 des kurfürstlich trierischen Archivalkanzlisten F. Anschütz
- Notes
-
Struck, St. Lubentiusstift Dietkirchen, Nr. 91
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. 1366, feria secunda post pentecostes
- Context
-
Stift Dietkirchen, St. Lubentius, Chorherren >> Urkunden >> sonstige Urkunden >> 1351-1375
- Holding
-
19 Stift Dietkirchen, St. Lubentius, Chorherren
- Date of creation
-
1366 Mai 25
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1366 Mai 25