Archivale

Freiung des DOH Speyer von Bede, Steuer, Zoll und anderen Lasten durch Bürgermeister und Rat der Stadt Speyer und Erlaubnis, eigenen Wein auszuschenken und zu verkaufen ohne Umgeld, Bodengeld und andere Lasten, 1253 Nov. 29; Erwerbung eines Hauses und von Gütern zu Schifferstadt durch den DO, 1321; Stiftung eines Seelgeräts mit einem Zins von 5 ß 9 hl aus dem Haus zum Birnbaum in der Bechergasse zu Speyer durch Anna, Witwe des Konrad von Bernsbach, 1438.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 24 Qu. 70

Kontext
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXIV, Kammerkommenden und Schlesische >> Kommende Speyer
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Laufzeit
1207-1818

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1207-1818

Ähnliche Objekte (12)