Archivale
Rentverschreibung
Bürgermeister und Rat der Stadt Münster verkaufen an Goderd Cleyvorn, Vikar des Altars St. Jacobi an der St.-Martins-Kirche in der Stadt Münster, zu Gunsten der Vikarie eine erbliche jährliche Rente na zate unsses stades vorg. von 6 schw. overl. rhein. Gulden für 108 derselben Gulden. Die Rente ist jährlich zahlbar an zwei Terminen: zu Pfingsten und zu Michaelis (September 29) mit je 3 Gulden aus dem Gruethaus und den anderen Stadteinkünften. Die Zahlung soll durch den Verwalter von Gruet und Gruethaus geschehen. Die Verkäufer geloben Bezahlung und Währschaft. Bürgermeister und Rat kündigen das Stadtsiegel an.
- Reference number
-
C-KK-Mart, 9
- Former reference number
-
Locul 203 Vicarien in Martinik. N. 25; N: 3, XIII N° 59
- Formal description
-
Ausf., Perg. 28,5 x 14 cm; großes Siegel der Stadt Münster (ziemlich gut erhalten) mit Gegensekretsiegel.
- Further information
-
Verweis: zeitweise unter A XIII, Nr. 60
Rückvermerke:Inhaltsvermerke (16. und 18. Jh.)
- Context
-
St. Martini >> Urkunden
- Holding
-
C-KK-Mart St. Martini
- Date of creation
-
30. September 1451 (ipso die sancti Jheronimi presbiteri)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:28 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 30. September 1451 (ipso die sancti Jheronimi presbiteri)