Archivale

Hans Krafft, Richter und Bürger zu Ulm, trifft mit Anna Biermann, Witwe des Konrad Imhof, sowie ihren Rechtsbeiständen (Trägern) Lorenz Krafft und Leonhard Günzburger, beide Bürger zu Ulm, eine Heiratsabrede: Beide Partner bringen je 1.000 fl. mit in die Ehe. Danach werden die verschiedenen Erbvarianten beim Tod eines Partners festgehalten, jeweils abhängig von der Existenz gemeinsamer Kinder.

E_Krafft_Urkunden_331_001 | Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
E Krafft Urkunden, 331
Alt-/Vorsignatur
D Krafft Urk. 4/1
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbefund: 3 Sg. anh., fehlen

Rückvermerke: "Heuraths brieff Hannsen Kraffts mit Anna Birenmännin de anno 1462"; "Lad 1 Numero 20"

Überlieferung: Orig.

Ort: Ulm

Siegler: 1) Hans Krafft
2) Ulrich Ehinger, gen. Österreicher, Altbürgermeister
3) Jakob Ehinger

Beschreibstoff: Perg.

Sprache: Deutsch

Datum: Guttentag vor Sant Martins tag des hailigen bischofs

Erhaltung: Restauriert, erhebl. Textverlust

Kontext
Patrizierarchiv Krafft Urkunden >> 1. Familie Krafft >> Eheverträge
Bestand
E Krafft Urkunden Patrizierarchiv Krafft Urkunden

Laufzeit
1462 Dezember 8.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1462 Dezember 8.

Ähnliche Objekte (12)