Urkunde

Gerard v. d. Berge, Dompropst zu Köln und Propst zu Aachen, schließt (mit Zustimmung seines Bruders Herzog Adolf von Berg) mit dem Kapitel U. L. F. zu Aachen einen Vergleich, wonach die geistliche Jurisdiktion des letztern innerhalb Aachens (über alle Kanoniker, Geistliche etc.) sowie die Verpflichtung des Propstes, während der 14-tägigen Heiligtumsfahrt für alle Kosten und Bedürfnisse des Kapitels aufzukommen sowie denselben nach Beendigung der Heiligtumsfahrt 400 Gulden auszahlen anerkannt, sowie hinsichtlich der Opfergabe bestimmt wird, daß alle am Liebfrauenaltar und sonst in der Kirche einkommende Opfer in Geld, Pretiosen usw. der Fabrik (dem buwe) zufallen sollen, ausgenommen die binnen der Zeit, ehe der Kelch nach dem Offertorium erhoben wird, angesammelten, die den Kanonikern und Priestern gehören, sowie die Opfergaben in Tuch, Ornamenten und Paramenten, die in die Schatzkammer (Gerkammer) kommen, während die Opfer in bestimmten Stöcken und Büchsen außerhalb der Kirche, an der Katharinenkapelle usw. ebenfalls der Kirchenfabrik zufallen, doch die in gemünztem Geld zur Hälfte dem Propst, welch Letzterer auch 1/3 des Zehnten zu Sinzig, Westheim und Kunstorf (Coinstorff) (gegenüber den 2/3 des Kapitels) zu beziehen und diesem stets bei Erledigung des Glöckneramts eine geeignete, unverehlichte Person zu präsentieren hat. Geg. in den jairen uns heren Dusent vyerhondert Zwey ind Draisich, up s. Walburgen dach der heilgen iunfferen.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Reference number
AA 0103, 351
Notes
s.a. Rep. u. Hs. Nr. 4, fol. 126v

Context
Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103) >> 1. Urkunden
Holding
AA 0103 Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103)

Date of creation
1432 Mai 1

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:18 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1432 Mai 1

Other Objects (12)