Bestand
E Rep. 200-16 Nachlass Dorothea Elisabeth König (Bestand)
Vorwort: 1. Biographie
Dorothea Elisabeth König war nacheinander mit den drei ersten Apothekern der Stadtapotheke zu Köpenick - Johann Georg Neugebauer, Marcus Schröder und Johann Friedrich Gottfried - verheiratet.
2. Bestandsbeschreibung
Der Nachlass wurde vom Landesarchiv 1969 angekauft.
Enthält:
Apothekerprivilegien.- Korrespondenz.
Erschlossen: 22 [AE] 0.15 [lfm]
Laufzeit:
1682 - 1720
Benutzung:
Findbuch, Datenbank
Literatur:
-> Menne-Haritz, Angelika: Drei Apotheker - eine Ehefrau. Aus den Anfängen der Köpenicker Stadtapotheke. In: Berlin in Geschichte und Gegenwart, Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 1982, Berlin 1982, S. 69-82.
Berlin, den 02.04.2015 Lydia Kiesling
- Reference number of holding
-
E Rep. 200-16
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> E Nachlässe und personengeschichtliche Sammlungen >> E 1 Nachlässe und Personenfonds
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 11:21 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand