Archivale

Urkunde Nr. 254

Vor dem Offizialat des Hofes zu Münster bekennen die Eheleute Meister Johann und Anna Grothegeß, Bürger der Stadt Münster, dass sie 1567 II 7 Land von 4 Scheffeln Gersten-Einsaat von Christofell Bremmer, Dechant zu St. Lundgeri in Münster, mit Einwilligung des Kapitels und der Templer und Verweser der Kirche gekauft haben (Urkunde mit großem und kleinen Siegel des Hofes zu Münster, Siegel des Dechanten und des Kapitels zu St. Ludgeri), gelegen vor Münster in einem Kamp der Anna, Witwe des verstorbenen Egbertz Volbert genannt Rockeloze, der zuvor Strobuck und danach Rockeloze(iz) gehörte, und das die genannte Witwe bisher für Pacht vom Dechanten zu St. Ludgeri in Gewinn halte. Mit oben genannten Datum verkaufen die Eheleute Grothegeß das Land nun an die genannte Witwe.

Reference number
A-AUS, 254
Formal description
Pergament-Urkunde; Siegel des oben genannten Hofes, beschädigt
Further information
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Meister Hinrich Woltherman von Beelen, Anwalt des Hofes, und Johann Balcke, Priester, Diener der Siegelkammer zu Münster

Context
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Holding
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Date of creation
7. April 1567

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:30 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 7. April 1567

Other Objects (12)