Archivale
Wengenkloster. Gesamtansicht. Von Westen. Um 1700
Darstellung des Wengenklosters aus der Vogelperspektive von Westen gesehen.
Von rechts die Kirche mit anschließendem Klausurviereck: nur die Umrisse wiedergegeben.
Detailliert dargestellt der Wirtschaftshof links im Bild mit dem Rohrkastenbrunnen an der Klostermauer.
Links oben als Ostabschluß des Hofes der spätgotische Kornstadel mit Treppenturm.
- Reference number
-
F 3/1, 0541
- Former reference number
-
Rückseite: Tusche o.r.: U 2576.4.II A.5.r.M.. Stempel StB Ulm a.D.u.r.: Stempel StB Ulmauf dem Passepartout mit Bleistift: o.l.: MU 2441
- Formal description
-
- senkrechte mittlere Falznaht- Wasserflecken, bes. r.o. und r. Rand- am unteren Rand Teile ausgerissen, bes u.l.- Riß o.Rand l. und M. und r.Rand M.
- Further information
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 46 x 54,4
Bildgröße (H. x Br. in cm): um 40 x 49
Herstellungstechnik: Tuschezeichnung, braun laviert (unvollendet)
Bezeichnung auf dem Original: o.M.: "Kloster Wengen in Ulm: unter dem Prälat Augustin zu Ende 17den und Anfang des XVIII.den Jahrhunderts, so erbaut."
Verweise/Literatur: Schef 10016
- Context
-
Ulmer Ansichten >> Kirchen, Klöster, Kapellen >> Wengenkloster und Wengenkirche
- Holding
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Date of creation
-
1700
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1700