Bilder
Nador (Marokko): 2 Soldaten [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] ("Schutzwache") in hellgestreifter Uniformhose und dunkler Uniformjacke, mit niedriger, flacher Feldmütze bzw. Tropenhelm am Eck eines hellen Gebäudes ("unser Haus")
- Reference number
- 
                BS N 17 17/1-Serie13-0009
 
- Former reference number
- 
                Registratursignatur/AZ: 9
 
- Formal description
- 
                Ausführung: Fotografie
 Fotografisches Verfahren: Negativ
 Farbigkeit: schwarz-weiß
 Träger: Zellulosenitratfilm
 
- Language of the material
- 
                Deutsch
 
- Further information
- 
                Urheber: Eugen von Frauenholz
 Unternummer: 1-Serie13-0009
 Medium: D = Digitales Archivale
 
- Context
- 
                Bildsammlung Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949) >> 17 - Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949) >> A. "Vor dem Kriege 1908-1914" >> 1912 >> 1. Melilla (=spanische Stadt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste mit einer Landgrenze zu Marokko)
 
- Holding
- 
                BS N 17 Bildsammlung Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949)
 
- Creator
- 
                Eugen von Frauenholz
 
- Date of creation
- 
                30.1.1912
 
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
- 
                
                    
                        03.04.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bilder
Associated
- Eugen von Frauenholz
Time of origin
- 30.1.1912
Other Objects (12)
![Nador (Marokko): 2 Offiziere, einer mit Tropenhelm, einer mit niedriger, runder Feldmütze, auf Stühlen vor einem Zelt (links: Rittmeister Pulido, rechts: Comandante Marques de Zarco, beide Adjutanten von Prinz Ferdinand Maria], und der Regimentsarzt [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] mit Tropenhelm dahinter (Gruppenbild)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/21c616cd-676b-43ef-bb27-fd0c52a87fee/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
    ![[Nador (?) (Marokko):] Leutnant von Frauenholz mit Tropenhelm und dunkler Uniformjacke zwischen 2 Pferden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/445ab3ff-6a69-4a33-8917-5a3d8433f461/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Fort Monte Arruit (südwestliche Selouane, Marokko): Major Espinosa mit dem Wildschwein einer Feldwache [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreifter Uniformhose, dunkler Uniformjacke und mit Tropenhelm bzw. niedriger, runder Feldmütze](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6f19133b-f503-4fa4-92e2-24c4907f1c8c/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Nador (Marokko): Ordonnanz Rittmeister von Pulido [vom spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] und Leutnant von Frauenholz in hellgestreifter Uniformhose, dunkler Uniformjacke und mit niedriger, flacher Feldmütze vor einem hellen Gebäude (Querformat)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8986879a-e021-4e6f-9421-78a7167688ad/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Nador (Marokko): Ordonnanz Rittmeister von Pulido [vom spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] und Leutnant von Frauenholz in hellgestreifter Uniformhose, dunkler Uniformjacke und mit niedriger, flacher Feldmütze vor einem hellen Gebäude (Hochformat)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8fb9ac4f-248d-4f89-aa4d-500308ae68d8/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    !["Maurenstadt" neben dem Lager von Nador (Marokko): 2 Offiziere in hellgestreiften Uniformhosen, dunkler Uniformjacke, Tropenhelm bzw. Schirmmütze und einheimische Kinder auf einem Platz [Eröffnung der Bahnstrecke Nador-Zeluan (Selouane, Marokko]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/da1398f7-1828-4888-a4a5-e88a8ac250ac/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
    ![[Nador (?) (Marokko):] Oberleutnant Urquiano mit heller Uniformhose und dunkler Uniformjacke vor einem Reitdromedar "beim Weiden"](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/38d29bff-9a23-418b-b12c-d1d3a8bf7718/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
    