Schriftgut

Lageberichte Nr. 91

Enthält u.a.:
Alldeutscher Verband, Seite 83
Andreas-Hofer-Bund, Seite 83
Bayrischer Heimat- und Königsbund, Seite 83
Bayrischer Kriegerbund, Seite 83
Bayrischer Ordnungsblock, Seite 83
Bund Bayern und Reich, Seite 83
Bund Oberland, Seite 81-82
Deutscher Offiziersbund, Seite 83
Deutschnationale Jugendbewegung, Seite 83
Deutsch-völkische Arbeitsgemeinschaft, Seite 83
Deutschvölkische Freiheitspartei, Seite 14-19, 26, 44-45, 56-57
Deutsch-Völkischer Schutz- und Trutzbund, Seite 83
Düll-Verband, Seite 83
Eichheimer Ärztebund, Seite 83
Frontkriegerbund e. V., Seite 83
Großdeutsche Bewegung, Seite 15
Hochschulring Deutscher Art, Seite 83
Interessengemeinschaft deutscher Heeres- und Marineangehöriger, Seite 83
Jugendvereinigung Graf Yorck von Wartenburg, Seite 16
Jung Bayern, Seite 83
Nationalbolschewismus, Seite 47-48
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 13-22, 57-60
Nationalverband deutscher Offiziere, Seite 83
Organisation Rossbach, Seite 15, 45
Verband der bayrischen Offizier-Regimentsvereine, Seite 83
Verband nationalgesinnter Soldaten, Seite 15-16
Verein Deutschdenkender Arbeiter, Seite 60
Vereinigte Vaterländische Verbände Deutschlands, Seite 83-85
Völkische Gewerkschaften, Seite 45, 82-83
Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 52-55
Beamtenbewegung der KPD, Seite 17
Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 26-29, 50-51, 67-72
Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD), Seite 39-40
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 6-12, 26-33, 50-51, 67-72, 76-80
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 52-55, 80
Proletarische Hunderschaften, Seite 73
Reichsverband der Erwerbslosen, Seite 38-39, 76-80
Roter Frontkämpferbund, Seite 11-12, 49-51
Selbstschutzbewegung, Seite 26, 34-37
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), Seite 22

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 1507/2020
Former reference number
R 1507/20
Language of the material
deutsch
Notes
Seite 63-87; Bund Oberland (auch: Landfahne Oberland; siehe auch: Deutscher Schützen- und Wanderbund); Deutschnationale Jugendbewegung (auch Jugendbund); siehe auch: Bismarck-Jugend; Deutschvölkische Freiheitspartei (auch: Deutschvölkische Freiheitsbewegung); Jugendvereinigung Graf Yorck von Wartenburg auch: Deutschvölkischer Jugendbund Graf Yorck von Wartenburg; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Organisation Rossbach (auch: Arbeitsgemeinschaft; Verein für landwirtschaftliche Berufsausbildung); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit); Selbstschutzbewegung (siehe auch: Arbeiter-Selbstschutz Nürnberg-Fürth)
Further information
Bauer, Hermann
Beruf: Prof.
Mitgliedschaft: MdL Bayern, Vorsitzender der vereinigten Vaterländischen Vereine Bayerns
Bemerkung: Seite 84


Brandler, Heinrich
Mitgliedschaft: KPD, EKKI, KPdSU (B); KPD-Opposition
Bemerkung: Seite 26, 53, 69
Geburtsdatum: 3.7.1881
Sterbedatum: 1967


Eberlein, Hugo
Mitgliedschaft: ZK der KPD, MdL Preußen, MdR, Leiter der Abteilung Zersetzung des Revko
Bemerkung: Seite 70
Geburtsdatum: 4.5.1887
Sterbedatum: 1944


Eichler
Mitgliedschaft: Reichsgewerkschaft der Beamten
Bemerkung: Seite 86


Ewert, Arthur
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Mitglied des Politbüros des ZK, EKKI, Revko, Agitprop
Bemerkung: Seite 75
Geburtsdatum: 30.11.1890
Sterbedatum: 1959


Fahrenhorst, Karl
Beruf: Angestellter
Mitgliedschaft: Erster Bundesführer des Bundes Völkischer Freiheitskämpfer, Völkischer Internationaler Block, Vorsitzender des Reichsbundes völkischer Gewerkschafter, MdL Preußen
Bemerkung: Seite 45, 82
Geburtsdatum: 24.2.1882


Fischer, Ruth
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Polibüro des ZK, EKKI, Leninbund
Bemerkung: Seite 68; geb. Eisler alias Friedländer, Lissi
Geburtsdatum: 11.12.1895
Sterbedatum: 1961


Fraenkel
Mitgliedschaft: Verteidiger der KPD
Bemerkung: Seite 80


Geschke, Ottomar
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, Mitglied des ZK, EKKI, RGI, Rote Hilfe
Bemerkung: Seite 22, 68
Geburtsdatum: 16.11.1882
Sterbedatum: 1957


Howe
Mitgliedschaft: Vorsitzender der Reichsgewerkschaft der Beamten
Bemerkung: Seite 86


Kahr, Gustav Ritter von
Beruf: Ministerpräsident von Bayern, Generalstaatskommissar
Bemerkung: Seite 84
Geburtsdatum: 29.11.1862
Sterbedatum: 1934


Koenen, Wilhelm
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, Mitglied des ZK, Liga gegen koloniale Unterdrückung
Bemerkung: Seite 69, 74
Geburtsdatum: 7.4.1886
Sterbedatum: 1963


König, Arthur
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Mitglied der Zentrale
Bemerkung: Seite 68
Geburtsdatum: 1884


Liebmann
Bemerkung: Seite 80; Verteidiger im Prozeß wegen eines Sprengstoffattentats in Halle am 1. Jan. 1923


Ludendorff, Erich
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General a. D.
Mitgliedschaft: Tannenbergbund, Frontring, Ehrenlegion, Deutschnationaler Jugendbund
Bemerkung: Seite 84
Geburtsdatum: 1865
Sterbedatum: 1937


Radek, Karl
Beruf: Sekretär der Komintern
Mitgliedschaft: Mitglied des ZK der KPdSU, Mitglied des Präsidiums des EKKI
Bemerkung: Seite 72
Geburtsdatum: 31.10.1885
Sterbedatum: 1939


Ritter
Mitgliedschaft: Ehrenpräsident der Vereinigten Vaterländischen Verbände Bayerns
Bemerkung: Seite 84


Roth
Beruf: bayrischer Minister a. D.
Mitgliedschaft: NSDAP, MdL Bayern, Arbeitsgemeinschaft der vaterländischen Kampfverbände Bayerns
Bemerkung: Seite 84


Thalheimer, August
Beruf: Chefredakteur der "Roten Fahne"
Mitgliedschaft: Komintern, KPD, KPD-Opposition
Bemerkung: Seite 69
Geburtsdatum: 1884
Sterbedatum: 1948


Thälmann, Ernst
Mitgliedschaft: Vorsitzender der KPD
Bemerkung: Seite 68
Geburtsdatum: 16.4.1886
Sterbedatum: 1944


Werner
Mitgliedschaft: KJVD
Bemerkung: Seite 80; Sprengstoffattentäter in Halle am 1. Jan. 1923


Zeller
Beruf: Großhändler
Mitgliedschaft: Vorstand des Verbandes Vaterländischer Bezirksvereine München
Bemerkung: Seite 84

Context
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
Holding
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Date of creation
1. Juni 1923

Other object pages
Provenance
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Last update
30.01.2024, 2:31 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1. Juni 1923

Other Objects (12)