Sachakte
Allgemeiner Schriftwechsel der Kreisleitung, v.a. des Kreisleiters Wedderwille (auch Rundschreiben und Unterlagen): März 1936
Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches, NS-Veranstaltungen, Beschaffung von Waffen und Waffenscheinen für Politische Leiter; Mitgliederangelegenheiten, interne Auseinandersetzungen; Kassenangelegenheiten; Bescheinigungen politischer Zuverlässigkeit; Vermittlung bei Stellensuche, Auftragsvergabe und finanziellen Schwierigkeiten v.a. von Parteimitgliedern; Einladungen und Programme zu verschiedenen Veranstaltungen von Vereinen, Gemeinden u.a.; Glückwunschschreiben; Angebote und Werbematerialien verschiedener Firmen; außerdem: Kosten des HJ-Heims in Pottenhausen; Wiederaufnahme des ehemaligen Bezirks-Propagandaleiters Diehl in die NSDAP; Konflikt zwischen DAF und SA in Sabbenhausen; Ablehnungen von NSV-Beitritten in Bellenberg; Auskunft über den „Arisierungsstand" bei der Fa. Sinalco; Veröffentlichung der Bilanz der Gewerbebank Lage in der Staatszeitung; Benennung des Majors von Donop zum Beisitzer des Kreisverwaltungsgerichts; Personalunterlagen eines Geschwisterpaares aus Hannover zum Nachweis der arischen Abstammung; Reichstagswahl am 29.3.1936: Propaganda-Verteilerplan des NSKK, Auslieferung der Sonderausgabe des Völkischen Beobachters, Konfirmationen am Wahlsonntag, Fehlen des Bürgermeisters von Horn, Ullrich, an einer Wahlveranstaltung trotz Teilnahmepflicht, Propaganda der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel, Bezirksgruppe Westfalen; Termine der lippischen Landesregierung; Auslieferung der „NS-Gemeinde"; Heldengedenktag. Darin: Lippische Volkszeitung vom 14.3.1936, Jahresbilanz der Gewerbebank Lage, jetzt: L 113 Nr. 1360; Nachrichtenblatt des Rheinisch-Westfälischen Milchwirtschaftsverbandes Jg. 1936, Folge 3, jetzt: L 113 Nr. 1366; Statistik der Berufswünsche lippischer Volksschüler Ostern, 1936; „Reichsschulungsburg Crössinsee", Pommern (Fotografie als Postkarte), jetzt: D 75 Nr. 5582.
- Former reference number
- 
                aus L 113 A Nr. 250, 251, 252, 253
 
- Context
- 
                Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 4. Kreisleitung Detmold >> 4.10. Allgemeiner Schriftwechsel
 
- Holding
- 
                L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
 
- Date of creation
- 
                1936
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 2:31 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1936
