Urkunden
Andreas I. [Diaz], Bischof Civitatensis ((1)) u. pp. Exekutor, verfügt gegenüber Bischof [Albert III.] von Regensburg, dessen Generalvikar u. Offizial die Übertragung der Pfarrei Tegernheym ((2)) an Johannis Streitperger gemäß eines von NS beglaubigten u. auf Betreiben v. Anhelmum Fabri de Breda ((3)), Kanoniker der Marienkirche Antwerpiensis ((4)) in der Diözese Cameracensis ((5)), vor Conradum de Lapide, Dompropst v. Eystetensis ((6)) u. Streitberg entstandenen Instruments auf Grundlage zweier inserierter Bullen des Papstes Johannes XXIII. ((7)) (wörtliche Abschriften von Urk. Nr. 753a u. 754a). S: A. NS: Johannes Paschen, Notar u. Kleriker der Diözese Hauelbergensis ((8)). A: Ciudad Rodrigo (Castylia y Leon, Salamanca, Spanien), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Andreas I. (Diaz). genannte Personen: Z 1: Henrico Lolhnus, Kleriker der Diözese Cameracensis ((5)). Z 2: Wyerico de Jonghe, Kleriker der Diözese Leodiensis ((9))
Enthält: Fußnoten:
1) Ciudad Rodrigo (Reg. Castylia y Leon, Pr. Salamanca, E)
2) Tegernheim (Lkr. Regensburg)
3) Breda (Pr. Nordbrabant, NL)
4) Antwerpen (Reg. Flandern, Pr. Antwerpen, B)
5) Cambrai (Dép. Nord, F)
6) Eichstätt (Lkr. Eichstätt)
7) Gegenpapst
8) Havelberg (Lkr. Stendal, S.-Anh.)
9) Lüttich (Reg. Wallonien, Pr. Lüttich, B)
10) Bologna (Pr. Bologna, I)
siegler: Ciudad Rodrigo (Castylia y Leon, Salamanca, Spanien), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Andreas I. (Diaz)
mit NS
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 755
- Former reference number
-
GU Donaustauf 446.
Registratursignatur/AZ: Schubl. 19 fol. 192 No. 44
Registratursignatur/AZ: 4te Schubladen Tegernheim No. 1 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: pp. Mandat
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 19-044
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., leicht besch., u. NS
Überlieferung: Or. NI
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Bologna
Vermerke: RV: Pfarr Tegernhaimb Instrumentum
Originaldatierung: Datum et actum Bononie ((10)) in domo habitationis ... magistri Theoderici Nyem ... die sabbati tercia mensis januaris
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1411
Monat: 1
Tag: 3
Äußere Beschreibung: B: 49,50; H: 55,00; Höhe mit Siegeln: 69,00
Siegler: Ciudad Rodrigo (Castylia y Leon, Salamanca, Spanien), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Andreas I. (Diaz) mit NS
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Pfarrei: Besetzung
Pfründenbesetzung
Mandat: pp.
- Indexentry person
-
Ciudad Rodrigo (Reg. Castylia y Leon, Pr. Salamanca, E), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Andreas I. (Diaz)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert III. (v. Stauf)
Breda, Familie von: Anselm Fabri, Kanoniker der Marienkirche von Antwerpen
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Domkapitel: Dompröpste \ Stein, Konrad von
Streitberg, Familie von: Johann \ Pfarrer von Tegernheim, vorher von Regensburg-Niedermünster
Paschen: Johann, Notar u. Kleriker der Diözese Havelberg
Lolhnus: Heinrich, Kleriker der Diözese Cambrai
Jonghe, Familie von: Wyerico, Kleriker der Diözese Lüttich
Nyem: Theoderich, Bologna
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Johannes XXIII. (Gegenpapst)
- Indexentry place
-
Ciudad Rodrigo (Reg. Castilia i Leon, Pr. Salamanca, E), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Andreas I. (Diaz)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert III. (v. Stauf)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Offiziale
Breda (Pr. Nordbrabant, NL)
Antwerpen (Prov. Antwerpen, B), Marienkirche: Kanoniker
Cambrai (Dép. Nord, F), Bistum/Hochstift
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Domkapitel: Dompröpste \ Stein, Konrad von
Havelberg (Lkr. Stendal, S.-Anh.): Bistum/Hochstift
Tegernheim (Lkr. Regensburg): Pfarrer
Lüttich (Reg. Wallonien, Pr. Lüttich, B): Bistum/Hochstift
Bologna (Pr. Bologna, I): Ausstellungsort
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Johannes XXIII. (Gegenpapst)
- Date of creation
-
1411 Januar 3
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1411 Januar 3